LEIPZIG – Seit einigen Jahren bietet die OEMUS MEDIA AG die Weiterbildung und Qualifizierung der/s Hygienebeauftragten für die Zahnarztpraxis an. Dieser richtet sich gleichermaßen an Mitarbeiter und Praxisinhaber, hauptsächlich wird er jedoch vom Praxispersonal besucht. Im Interview berichten Dr. Simone Drobeck-Leskien darüber, warum diese Weiterbildung unbedingt auch für Zahnärzte zu empfehlen ist.
Frau Dr. Drobeck-Leskien, aus welcher Motivation heraus haben Sie sich dazu entschlossen, die Weiterbildung zum Thema Hygiene bei Iris Wälter-Bergob zu besuchen, und wie hat Ihnen der Kurs gefallen?
Ich wollte gern Klarheit über die Empfehlungen und Verordnungen erlangen, da dies ja noch nicht bundeseinheitlich geregelt ist. Nach erfolgreicher Praxisbegehung waren wir zudem gut aufgestellt und wollten unserer neuen Mitarbeiterin optimale Einarbeitungsbedingungen ermöglichen, ohne „alte Muster“ zu übernehmen. Die Leidenschaft, mit der es Frau Wälter-Bergob geschafft hat, aus ungeliebter Theorie ein abwechslungsreiches, interessantes und praxisnahes Wochenende zu gestalten, gab uns viele Impulse, die Abläufe in unserer Praxis zu optimieren.
Wie und in welchem Umfang werden Sie nun Ihr eigenes Hygienemanagement anpassen bzw. verändern?
Innerhalb kürzester Zeit wurden unsere Aufbereitungsprozesse auf maschinelles Vorgehen mit RDG und DAC umgestellt und die Prozessdokumentation digitalisiert (DIOS). So ist es uns möglich, Mitarbeiterressourcen freizusetzen und Eigenständigkeit in standardisierten Abläufen zu stärken. Die Individualisierung des Hygienekonzeptes wurde so zum Teamprojekt.
Können Sie es Zahnärzten und Praxisinhabern generell empfehlen, diese Weiterbildung ebenfalls zu besuchen, und welchen Mehrwert sehen Sie darin für das gesamte Praxisteam?
Ich kann nur jedem Praxisinhaber, besonders Neugründern, oder vor geplanten Anschaffungen empfehlen, die Hygienefortbildung persönlich zu besuchen, da so ohne Informationsverlust die Übertragung auf die eigenen Praxisgegebenheiten möglich ist. Ich bin der Meinung, dass ich nur die Arbeitsabläufe delegieren möchte, die ich auch selbst kenne. Wir waren als komplettes Praxisteam beim Seminar und konnten so die Informationen ohne „Übertragungsverlust“ austauschen und optimierte Arbeitsabläufe in unseren Praxisalltag integrieren. Mehrfach hörte ich in den Pausengesprächen die Frage: Wie sollen wir das unseren Praxisinhabern erklären? Im Team ist die anschließende Umsetzung der Empfehlungen gelebtes Qualitätsmanagement.
Großer Dank an Frau Iris Wälter-Bergob für ihr Engagement, das DIOS-Team und den Veranstalter für ein gelungenes Fortbildungswochenende.
Vielen Dank für das Gespräch.
Termine 2017 im Überblick (PDF)
Jetzt online anmelden!
Mehr Informationen:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel: 0341 - 484 74 - 308
Fax: 0341 - 484 74 - 290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.praxisteam-kurse.de
www.oemus.com
Berlin – Sieben Länder unterstützen die von Bayern angestoßene Bundesratsinitiative, die Anerkennung von ausländischen Ärzten zu beschleunigen. Im ...
BONN – Die KZBV und der GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Erhöhung des Zahnarzthonorars für Zahnersatz verständigt. Dieser ...
BOCHUM - Mit einer Spende von 15.000 Euro unterstützen Bochumer Zahnärzte querschnittgelähmte Patienten des Berufsgenossenschaftlichen ...
WEIMAR - Wenn ein Patient ein Huhn kaufen will, dann hat er sich nicht etwa in der Tür geirrt. Bei Zahnarzt Dr. Gerd Hase geht es im Dezember nicht nur um ...
Die Deutschen schätzen die Kompetenz ihres Zahnarztes und bleiben ihm langfristig treu: Rund 91 Prozent sind mit ihrem Zahnarzt ‚zufrieden‘...
BERLIN/LEIPZIG – Zahnärzte, die Kassenpatienten behandeln, sollen mehr Geld bekommen. Die Arbeitsgruppe Gesundheit der Unionsfraktion im ...
Dresden – Ein plötzlicher Stich beim Kauen, ein dumpfes Pochen in der Nacht – Zahnschmerzen kommen oft unerwartet und können den Alltag zur Qual ...
BERLIN – Forderung nach einheitlicher Berufsaufsicht
BAD HOMBURG – Zum Auftakt der diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln stellte als einer der ersten Global Player das Unternehmen GC ...
MÜNCHEN - Die Zufriedenheit der Patienten mit der Zeit, die sich Ärzte für eine Behandlung nehmen, hängt stark von der Facharztrichtung ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register