Frankfurt – Die infotage FACHDENTAL Frankfurt kann drei Wochen nach der Stuttgarter Ausgabe den Schwung mit nach Hessen nehmen. Die Fachmesse brachte an zwei Veranstaltungstagen ein interessiertes Fachpublikum mit 120 ausstellenden Unternehmen zusammen. Das Besucheraufkommen bewegte sich bei einer gleichzeitig größeren Programmfläche auf Vorjahresniveau.
Im Vordergrund stand neben dem Ausstellungsbereich und den Fortbildungsformaten auch der verstärkte Networking-Charakter: das Netzwerk-Event dental connect bot erstmalig eine spezifische Möglichkeit zum Austausch für Ausstellerinnen, Aussteller und das Fachpublikum.
Die erfolgreiche Partnerschaft mit der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) in Verbindung mit der FAZH Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen wurde in diesem Jahr weiter ausgebaut. Gemeinsam gestalteten LZKH und FAZH das inhaltliche Programm in der dental arena. Renommierte Expertinnen und Experten boten dort aktuelle Impulse – unter anderem zu den wichtigen Themen Hygiene und GOZ.
„dental connect hat gezeigt, wie viel Energie im persönlichen Austausch steckt. Es freut mich besonders, dass wir mit neuen Formaten wie unserem Netzwerkabend und dem Gründertag die Veranstaltung weiterentwickeln und den Plattformgedanken leben“, sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.
„Die infotage FACHDENTAL sind für mich ein Paradebeispiel dafür, wie viel wir gemeinsam bewegen können, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen. Gerade der offene Austausch und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern machen die Messe zu einem echten Innovationsmotor für die gesamte Dentalbranche“, sagt Jochen G. Linneweh, Präsident des Bundesverband Dentalhandel e. V.
Fachbesucherinnen und Fachbesucher bewerten Veranstaltung durchweg positiv
Die Frankfurter Ausgabe der Veranstaltungsreihe erhielt vom Fachpublikum ein tolles Feedback: Die Besucherinnen und Besucher bewerteten die Messe mit der Note 1,8 – darüber hinaus würden 87 Prozent die Veranstaltung weiterempfehlen. Die hohe Besucherqualität in Frankfurt spiegelt sich besonders darin wider, dass 42 Prozent mit einer konkreten Kauf- oder Investitionsabsicht zur Messe kamen. Das Gesamtangebot der Messe wurde durch praxisnahe Workshops im dental studio, innovative Einblicke beim Fachkongress DIGIDENT sowie wertvolle Impulse für den Weg in die Selbstständigkeit beim Gründertag ergänzt.
Die nächsten Termine der infotage FACHDENTAL in der Übersicht:
- Leipzig: 27. und 28. Februar 2026 (Neuer Standort: GLOBANA)
- München: 13. und 14. März 2026
- Stuttgart: 16. und 17. Oktober 2026
- Frankfurt: 6. und 7. November 2026
Schlagwörter:
Stuttgart – Die Messe Stuttgart intensiviert die Zusammenarbeit mit den Vertretungen der Zahnärztinnen und Zahnärzte im Rahmen der infotage FACHDENTAL. ...
KÖLN - Schweren Herzens hat der Veranstalter LDF die id infotage dental in München am 11. und 12. September sowie in Frankfurt am 13. und 14. November ...
FRANKFURT AM MAIN – Vom 17. bis 18. Juni 2016 fand in Frankfurt am Main der internationale ANKYLOS-Jubiläumskongress unter dem Motto „30 ...
LEIPZIG - Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftliche Leitung von ...
Frankfurt – Ein großer wissenschaftlicher Kongress der Zahnmedizin im Herbst in Frankfurt ist seit Jahrzehnten Tradition und fester Bestandteil des ...
LEIPZIG - Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftlichen Leitung von ...
FRANKFURT AM MAIN - Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftlichen ...
MÜNCHEN – Am 20. Oktober kommen die id infotage dental als größte regionale Dental-Fachmesse erneut nach München.
BERLIN - Die Apotheken gaben im Jahr 2011 rund 8,4 Mio. Betäubungsmittel an gesetzlich Versicherte ab, davon 6,3 Mio. Packungen starke Schmerzmittel. ...
STUTTGART - Die Fachdental Südwest ist schon fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn fast ausgebucht. Damit ist sie wieder eine der ...
Live-Webinar
Fr. 14. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 14. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 17. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Sebastian B. M. Patzelt M.Sc.
Live-Webinar
Di. 18. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 18. November 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 18. November 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Nicola M. Grande DDS, PhD
Live-Webinar
Di. 18. November 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Raphael Monte Alto
To post a reply please login or register