Riskontrol ART stoppt das Infektionsrisiko und erfrischt die Praxis.
Sie ist das schwächste Glied in der Praxishygiene und wird gleichzeitig am häufigsten verwendet: die Multifunktionsspritze. Mit den Riskontrol-Einwegansätzen kann das Risiko der direkten oder der Kreuzkontamination von Patient zu Patient jedoch konsequent unterbrochen werden. So lautet ihre Sicherheitsformel:
„100 Prozent Hygiene,
100 Prozent Ergonomie,
100 Prozent trockene Luft =
100 Prozent Sicherheit.“
Seit September sind die neuen Riskontrol ART Einwegansätze mit frischem Duft und in den Farben Mandarine, Lakritze, Anis und Johannisbeere erhältlich. Die innovativen Ansätze von Pierre Rolland, die nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind, verhindern eine mikrobielle Migration im Wasser- und Luftkreislauf der Behandlungseinheit und ermögli chen so mühelos die Einhaltung jeder noch so strengen Hygienerichtlinie – für eine hundertprozentige Infektionskontrolle. Dank des einzigartigen, weltweit patentierten Riskontrol-Systems führen zwei voneinander unabhängige Leitungen den Luft- sowie den Wasserstrahl aus der Funktionsspritze direkt bis hin zur Austrittsöffnung. Das bedeutet trockene Luft für eine garantiert feuchtigkeitsfreie Oberfläche – besonders hilfreich bei Klebearbeiten und Operationen. Gleichzeitig verhindert der spezielle, nicht leitfähige Kunststoff einen Wärmeaustausch zwischen Ansatz und Zahn. Für einen universellen Einsatz an nahezu jeder Behandlungseinheit sind knapp 70 verschiedene Präzisionsadapter erhältlich, mit denen bis zu 145 Typen ausgerüstet werden können. Einmal aufgeschraubt bzw. aufgesteckt kann das Zwischenstück aus eloxiertem Aluminium dauerhaft auf der Spritze verbleiben. Es genügt, nach jedem Patienten nur den Einwegansatz auszuwechseln.
Traumareduzierte Wurzelglättung.
Niederlande – Seit über 35 Jahren unterstützen die von Myofunctional Research Co. (MRC) entwickelten Behandlungssysteme Fachkräfte weltweit bei der ...
Hamburg – Ein kompaktes Fortbildungskonzept mit Seminaren, Hands-on-Kursen, Table Clinics sowie einem rundum hochkarätigen Vortragsprogramm erwartet Sie ...
Trier – Das Trierer Forum für Innovative Implantologie ist neben vielen weiteren Fortbildungsangeboten der OEMUS MEDIA AG nicht nur ein regionales Event,...
Würzburg – Die Zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Würzburg druckt Zähne, die den Studierenden eine neue, realistische, faire und kosteneffiziente ...
Leipzig – Wenn am 13. und 14. September 2025 das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin startet, haben die Veranstalter wieder ein Programm ...
Dortmund – Am 23. und 24. Mai 2025 findet zum ersten Mal die Veranstaltung „Zahnmedizin im Ruhrgebiet“ mit einem neuen und innovativen Kongresskonzept...
DAVOS/BERLIN - Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Behandlungskonzepte stehen im Zentrum des 43. Davoser Fortbildungskongresses, der vom 6. bis 11. ...
Köln – Dentaid präsentiert auf der IDS 2025 ein Portfolio innovativer Lösungen, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Als ...
Leipzig – Inhaltlich wie auch organisatorisch weit gefächertes Programm macht Vorfreude auf das Implantologie-Top-Event am 19. und 20. September in ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register