FRANKFURT A.M. – Am 12. und 13. September 2024 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati zum fünften Mal der International Blood Concentrate Day in Frankfurt am Main statt. Die Biologisierung in der Regenerativen Zahnmedizin sowie der Einsatz von Blutkonzentraten sind nicht nur aktuelle Trendthemen, sondern stehen auch wieder im fachlichen Fokus des Jahreskongresses.
Der International Blood Concentrate Day knüpft damit an die erfolgreichen Auftaktveranstaltungen der vergangenen Jahre an. Mit einer Vielzahl von begleitenden Kursen liegt der Kongress damit nicht nur im Trend, sondern bietet auch in diesem Jahr Interessierten die Möglichkeit, sich fortzubilden.
Das Generalthema des Kongresses „Blutkonzentrate in der zahnärztlichen Chirurgie“ zieht sich sowohl durch das umfangreiche wissenschaftliche Vortragsprogramm als auch durch die begleitenden Workshops und gibt den Teilnehmenden einen Überblick über den Einsatz von autologen Blutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin und die damit verbundene Biologisierung von Knochen und Weichgewebe. Schließlich optimiert das bioaktive autologe System die Regeneration des Patienten, beispielsweise für eine erfolgreiche Implantation, aber auch im Bereich der Parodontologie, um den Zahnerhalt regenerativ zu unterstützen. In den Workshops werden Themen wie der Einsatz von Platelet Rich Fibrin (PRF), die Sofortimplantation in alle Alveolen mit Zirkonoxid (inkl. Hands-on) oder die Einsatzmöglichkeiten von Hyaluronsäure und Polynukleotiden in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie behandelt.
Insbesondere die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur Diskussion wird auch dieses Jahr dazu dienen, wichtige „Take-Home Messages“ für den Praxisalltag herauszuarbeiten.
Für Mitglieder der Gesellschaft für Blutkonzentrate und Biomaterialien e.V. (SBCB) ist die Teilnahme an den Pre-Congress Workshops inkl. Hands-on zum Thema „Gewinnung und Herstellung von Blutkonzentraten“ (Donnerstag) sowie am anschließenden Get-together in der Industrieausstellung kostenfrei. Nicht nur deswegen lohnt es sich, Mitglied in der SBCB zu werden.
zum Programm
zur Anmeldung
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.bc-day.info
Schlagwörter:
HELSINKI – Im November startet Planmeca seine virtuelle Digital Dentistry World Tour mit ausgewählten informativen Beiträgen rund um den digitalen ...
MAILAND – Vom 16. bis 18. Oktober findet auf dem Gelände der Fira Milano City in Mailand die International Expodental statt. Besucher der ...
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
Die Zahnmedizin macht derzeit eine interessante Entwicklung durch. Während sich Zahnärzte zunehmend spezialisieren, wächst die Nachfrage nach Produkten, ...
BERLIN – Der Anteil an Zahnärztinnen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Aktuell liegt der Frauenanteil bei 42,3 Prozent und damit 6 ...
BRATISLAVA - Wer in Deutschland keinen Studienplatz für ein medizinisches Fach erhalten hat, kann sich für ein Auslandsstudium bewerben. Für ...
Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...
Berlin – Im Jahr 2023 konnten insgesamt 1.791 Personen nach durchschnittlich 11,6 Semestern das Staatsexamen in der Zahnmedizin erfolgreich abschließen. ...
Leipzig – Wie entnehme ich Patienten Blut und wie bereite ich es in der Praxis auf? Blutkonzentrate rücken in der Regenerativen und Allgemeinen ...
LEIPZIG/OLDENBURG - Zunehmend zeigt sich die Rolle der Psychosomatik als Auslöser von Beschwerden im zahnmedizinischen Bereich. Die Beachtung der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register