WIEN – Katrin Bekes, Leiterin des Fachbereichs Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik der MedUni Wien, wurde im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) in Würzburg in ihrem Amt als Präsidentin der Gesellschaft bestätigt und einstimmig wiedergewählt.
Turnusgemäß hätte die Wahl bereits bei der letzten Jahrestagung im September 2021 in Regensburg stattgefunden. Dieser Kongress wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie in einem virtuellen Format abgehalten, so dass die Mitgliederversammlung auf die heurige Frühjahrstagung in Würzburg verschoben wurde. Insgesamt fanden sich dabei über 400 kinderzahnärztliche KollegInnen in der bayrischen Stadt am Main ein, um über aktuelle Themen der Kinderzahnheilkunde aus Wissenschaft und Praxis zu diskutieren.
Die DGKiZ hat die Förderung der Wissenschaft, Lehre und Praxis auf dem Gebiet der Kinderzahnheilkunde einschließlich der Primärprävention zum Ziel. Sie hat derzeit knapp 1900 Mitglieder. Im Rahmen der Frühjahrstagung wurde Katrin Bekes nun wieder zur Präsidentin der Gesellschaft gewählt. Das Amt übernahm sie bereits 2019 und war damals jüngste Präsidentin in der Geschichte der DGKiZ. Zudem war sie 11 Jahre lang als Generalsekretärin der Gesellschaft tätig.
Zur Person
Katrin Bekes kommt aus Hattingen an der Ruhr, Deutschland. Sie studierte Zahnmedizin an der Universität Halle-Wittenberg und war dort zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde tätig. Nach einem Wechsel in die dortige Sektion Kinderzahnheilkunde übernahm sie ein Jahr später die Leitung als Oberärztin. 2014 erhielt sie den Ruf auf die Professur für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien und trat die Stelle im April 2015 an. Seitdem leitet sie den Fachbereich Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik Wien. Es ist der erste Lehrstuhl im Fach Kinderzahnheilkunde in Österreich. Vor fast sechs Jahren implementierte sie zudem die Spezialambulanz für Mineralisationsstörungen (Molaren Inzisiven Hypomineralisation) an der Universitätszahnklinik der MedUni Wien, die ebenfalls österreichweit einzigartig ist. Bekes ist zudem seit 2017 Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und Councillor des Landes Österreich bei der European Academy for Paediatric Dentistry (EAPD) und der International Association of Paediatric Dentistry (IAPD).
Schlagwörter:
KÖLN – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrer Eröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ...
LEIPZIG – Turnusgemäß hat Dr. Jens Voss/Leipzig zum 1.1.2015 das Amt des Präsidenten der 2003 gegründeten Deutschen ...
Würzburg – Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) äußert sich zur Relevanz der aktuell veröffentlichten Meta-Analyse über ...
SCHWERIN – Die Kammerversammlung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern wählte auf ihrer konstituierenden Sitzung am 27.6.2014...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
Köln – Der Bundesverband Dentalhandel e.V. (BVD) gibt mit Stolz bekannt, dass sein amtierender Präsident, Jochen G. Linneweh, vom Board der Association ...
LEIPZIG – Die 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin (DGKZ e.V.) findet in diesem Jahr in Marburg statt. Die ...
Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Verbandes ADDE,
es ist mir eine Freude, Sie zu unserem neuen Newsletter für ADDE Mitglieder und Partner ...
LEIPZIG – Prof. Dr. Jürgen Wahlmann, Vorstandsmitglied der DGKZ, übernahm per 1. Januar 2014 turnusmäßig vom bisherigen ...
LEIPZIG – Dr. Jens Voss/Leipzig, Vorstandsmitglied der DGKZ, hat turnusgemäß zum 01.01.2012 das Amt des Präsidenten der 2003 ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register