LEIPZIG – Überwiegend positive Ergebnisse, bis auf zwei Zahncremes liefern die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation nahm 17 Kinderzahnpasten und 12 Juniorzahnpasten genauer ins Visier und bewertete diese nach Geschmack, Kariesschutz und Werbeaussage. Mehr als die Hälfte der Zahnpasten bestanden den Test mit „sehr gut“.
Ob „Die Zahncreme mit Non-Stop Schutz!“ oder „Der besondere Kariesschutz für die Milchzähne Ihres Kindes!“ – Steht man im Drogeriemarkt vor dem Ladenregal, ist man mit zahlreichen Werbeaussagen der Zahnpastaindustrie und der Entscheidung, welche nun die am besten geeignete Zahnpasta für das Kind ist, doch irgendwie alleine gelassen. Einen guten Überblick zu den am Markt befindlichen Produkten versprechen hier die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest.
Hier geht es in der brandneuen Ausgabe um die Kleinsten und deren Beißerchen. Das Magazin nahm dafür 17 Kinderzahnpasten und 12 Juniorzahnpasten etwas genauer ins Visier und bewertete diese nach Geschmack, Kariesschutz und Werbeaussage. Mehr als die Hälfte der Zahnpasten bestanden den Test mit einem „sehr gut“, während bei den Juniorzahnpasten vier Mal die Bestnote vergeben wurde. Zwei Zahnpasten (Zahngele Lavera und Weleda) wurden den Ansprüchen der Tester nicht gerecht und fielen komplett durch.
Welche Zahnpasten sich einen Platz an der Spitze erputzt haben, lesen Sie hier.
ROM – Ein Implantologie-Event der Sonderklasse mit besonderem italienischem Flair für Zahnärzte aus Deutschland fand am 19. und 20. Juni ...
BERLIN – Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) vom 10. Dezember 2013 in Berlin hat ein ...
Berlin – Knapp die Hälfte der Praxisinhaberinnen und -inhaber, die sich mit der potenziellen Übergabe ihrer Praxis befassen, plant dies noch vor dem ...
LEIPZIG - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 4./5. Juni 2021 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Teilnehmer können sich auf ...
Der neue Intraoralscanner Planmeca Emerald hat die Messlatte zur Erfassung von digitalen Aufnahmen auf eine neue Stufe gehoben. Mit beispielloser ...
LEIPZIG – Die Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie e. V. (DGOI) lädt vom 5. bis 9. April 2017 zu ihrem 12. Internationalen ...
Leipzig - Bei der Vorbeugung von parodontalen Erkrankungen und der Pflege von dentalen Implantaten kommt es auf die richtige Regie zwischen Patient und ...
Leipzig, Düsseldorf – Der Frage um das Gehalt der Deutschen wird im jährlichen Stepstone Gehaltsreport nachgegangen, der einen umfassenden Überblick ...
WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, zählten Ärztinnen und Ärzte auch vor der Corona-Krise zu den Berufsgruppen mit besonders ...
ZÜRICH – Hans Geiselhöringer hat zum 1. Januar das Amt des Präsidenten von Nobel Biocare übernommen. Seine Nominierung soll ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register