LANDSBERG/ LECH - Am 23./24. März 2012 veranstaltet die Praxis für Zahnheilkunde Dres. Bayer, Kistler, Elbertzhagen & Kollegen unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Georg Bayer zum fünften Mal das Landsberger Implantologie-Symposium.
Die Landsberger Praxis ist mit rund 3.000 pro Jahr gesetzten Implantaten, einer Vielzahl von wissenschaftlichen Vorträgen, Seminaren und Publikationen, eines der bedeutendsten implantologischen Zentren in Deutschland. Mit dem Symposium, das sich thematisch allen Bereichen der modernen Implantologie von digitalen Techniken bei der Diagnostik und CAD/CAM über augmentative Konzepte bis hin zur prothetischen Versorgung widmen wird, sollen sowohl versierte Anwender als auch Überweiserzahnärzte zum kollegialen, fachlichen Austausch angeregt werden. Wie in den letzten Jahren erwarten die Veranstalter wieder ca. 150 bis 200 Teilnehmer. Veranstaltungsort ist traditionell das Stadttheater Landsberg am Lech sowie im Rahmen eines Pre-Congress Symposiums mit Live-OP am Freitag die Praxis für Zahnheilkunde Landsberg.
Bei der Auswahl der Themen haben sich die Veranstalter in diesem Jahr besonders an den prothetischen Fragestellungen orientiert, da immer mehr Kollegen und Kolleginnen sich mit der prothetischen Versorgung von Implantaten auseinander setzen. Für die Helferinnen werden am Samstag jeweils ein Seminar zur Hygiene- sowie zur Qualitätsmanagementbeauftragten angeboten, durchgeführt von Iris Wälter-Bergob.
Das Pre-Congress Symposium am Freitag beschäftigt sich dementsprechend mit den unterschiedlichen Konzepten der Versorgung der zahnlosen und teilbezahnten Kiefer, sodass die Teilnehmer an diesem Tag mit einer Live-OP und den anschließenden praktischen Übungen die Sofortimplantation und Sofortversorgung in unterschiedlichen Indikationen kennenlernen können. Zudem besteht die Möglichkeit, am GOZ-Seminar mit Iris Wälter-Bergob teilzunehmen.
Eine Kongressparty bildet am Samstagabend den Abschluss des 5. Landsberger Implantologie-Symposiums.
Kontakt:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 03 41/4 84 74-3 08
Fax: 03 41/4 84 74-3 90
event@oemus-media.de
www.landsberger-implantologiesymposium.de
UNNA - Am 3. und 4. Februar 2012 finden im Hotel Park Inn die 11. Unnaer Implantologietage statt. Der Initiator der Veranstaltung, Dr. Klaus Schumacher, ...
KONSTANZ - Bereits zum sechsten Mal findet am Klinikum Konstanz das EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage statt. Erstmals wartet das Symposium ...
Hamburg – Ein kompaktes Fortbildungskonzept mit Seminaren, Hands-on-Kursen, Table Clinics sowie einem rundum hochkarätigen Vortragsprogramm erwartet Sie ...
KONSTANZ - Unter der Themenstellung „Moderne implantologische Konzepte – schnell, ästhetisch, planbar, sicher?“ findet am 25. und 26. September 2020 ...
KONSTANZ - Unter der Themenstellung „Moderne implantologische Konzepte – schnell, ästhetisch, planbar, sicher?“ findet am 25. und 26. September 2020 ...
LEIPZIG – Am 19. und 20. Mai 2017 findet erstmals das Trierer Forum für Innovative Implantologie statt. Unter dem Thema: „Moderne ...
München – Innovatives und Aktuelles am 18. Oktober 2024 beim Münchener Forum für Innovative Implantologie. Das kompakte Kongresskonzept, der ...
Leipzig – Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren ...
FRANKFURT AM MAIN – Zahnmedizin, Zahntechnik, Praxisführung: Auf der Implant expo, der größten Implantologiefachmesse, die unter ...
ESSEN - Am zweiten Novemberwochenende fanden unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Axel Zöllner/Witten im Atlantic Congress Hotel Essen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register