LEIPZIG - In einer außergewöhnlichen Fortbildungsveranstaltung in Tel Aviv wurde ein neuartiges Dentallasersystem präsentiert.
In Zusammenarbeit mit NMT München GmbH und Syneron Dental Laser konnten Teilnehmer aus Deutschland und Bulgarien exklusiv die bahnbrechende Lasertechnologie kennenler nen. Der LiteTouch™ Er:YAG-Laser von Syneron arbeitet mit der so genannten „Laser-in-the-Hand piece™“-Technologie. Dabei wird der Laser im Handstück selbst generiert und muss nicht erst über eine Fiber vom Gerät zum Handstück übermittelt werden. Allein diese Konstruktion kommt einer Revolution in der Laserzahnmedizin
gleich.
Die bisherige Fiber-Technologie ist zu reparaturanfällig und daher extrem kostspielig. Dieses technologische Risiko stellt gleichzeitig ein wirtschaftliches Risiko für den Behandler dar. Nicht wenige Zahnärzte haben in der Vergangenheit teure Geräte erworben, um festzustellen, dass diese für den Praxisalltag untauglich sind.
Der LiteTouch™ gibt dem Behandler die Sicherheit und den Bewegungsfreiraum, die er benötigt, um
eine optimale Therapie vorzunehmen. Der Laser trifft stets in gleicher Stärke auf; keine anfällige und kostspielige Fiber verhindert, dass der Behandler sich ganz auf seine Arbeit konzentrieren kann. Der Laser kann sowohl für Hart- als auch für Weichgewebstherapien eingesetzt werden und deckt daher ein breites Indikationsspektrum ab, von der Implantologie, restaurativen Zahnmedizin, Parodontologie, Hart- und Weichgewebschirurgie bis zur Kinderzahnmedizin. Gerade die minimalinvasiven Behandlungsmöglichkeiten des Lasers reduzieren unnötige Traumata an gesundem Gewebe. Die Wundheilung verbessert sich nicht zuletzt durch die desinfizierende Wirkung des Lasers. Der Patient kann mit nur wenigen Schwellungen und Blutungen rechnen.
Der LiteTouch™ ist ein sehr kleines und kompaktes Gerät, das gerade mal 20 Kilogramm wiegt und so groß wie ein PC mit Rollen ist. In Zukunft könnte er Teil der Behandlungseinheit sein. Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer von der Fortbildungsveranstaltung überzeugt und werden mit neuen Ideen und kollegialen Anregungen ihre Laserzahnmedizin fortsetzen und intensivieren.
KÖLN – Mit NiTi-Feilen ohne Rückstelleffekt und einer neuen Veneer-Reihe präsentierte Colténe/Whaledent seine Neuheiten auf der ...
BERLIN - KZBV, BDK, DGKFO und DGZMK stellen neue Informationen und Musterformulare vor. Die Information des Patienten über seinen Leistungsanspruch als...
CAMBRIDGE, USA – Eine Neuentwicklung von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute for Technology (MIT) könnte manchen Menschen helfen, ...
KÖLN – Mit noch einer spektakulären IDS hinter uns, ist es jetzt die Zeit, auf die herausragende Show und Präsenz von Planmeca auf der internationalen ...
Berlin – Die deutsche Hauptstadt war immer eine gute Adresse für ein Treffen der Keramikimplantat-Anwender und die ISMI-Jahrestagung. Aus diesem Grund ...
Hamburg – Ein kompaktes Fortbildungskonzept mit Seminaren, Hands-on-Kursen, Table Clinics sowie einem rundum hochkarätigen Vortragsprogramm erwartet Sie ...
Köln – Neoss hat zum Jahresbeginn NeoGenix XP, ein innovatives, osteokonduktives Knochenersatzmaterial, eingeführt. Es zeichnet sich durch seine poröse...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
Dortmund – Am 23. und 24. Mai 2025 findet im Kongresszentrum Dortmund bereits zum 17. Mal der Innovationskongress „Digitale Dentale Technologien“ ...
Live-Webinar
Di. 11. November 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
21:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Martina Hodgson ChD MJDF PGDip
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
23:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Poonam Jain BDS, MS, MPH
To post a reply please login or register