LEIPZIG – Ist dies ein revolutionärer Durchbruch in der Zahnmedizin? Eine neue Lasertherapie könnte jetzt dabei helfen, bereits lockere Zähne wieder fest zu verankern. Die Behandlung soll schlechte Bakterien abtöten und gleichzeitig die Knochenbildung anregen. Eine erste Studie mit 2.683 Patienten konnte schon vielversprechende Ergebnisse liefern.
Perioblast (Periodontal Biological Laser-Assisted Therapy) wurde von Dr. Francesco Martelli, einem Kieferchirurgen aus Florenz, entwickelt und bereits erfolgreich angewendet. Mithilfe des Lasers werden die Bakterien abgetötet, die für Zahnfleischblutungen verantwortlich sind. Gleichzeitig werden Zellen angeregt, die Knochenbildung voranzutreiben um den betroffenen Zahn wieder stabiler im Kiefer zu fixieren. Eine Studie mit 2.683 Patienten, die Anfang des Jahres im European Journal of Clinical Microbiology & Infectious Diseases veröffentlicht wurde, konnte bereits erste vielversprechende Ergebnisse liefern. Demzufolge wurde schon nach drei Sitzungen eine Reduzierung der Bakterien festgestellt. Eine solche Therapie ist allerdings nicht ganz billig. Umgerechnet 6.000 € bis knapp 9.000 € soll die Behandlung kosten. Und auch danach gibt es keine Garantie für eine langfristige Besserung. Zwar tötet der Laser die Bakterien erst einmal ab, ohne einer anschließenden gründlichen und vor allem dauerhaften Mundhygiene können diese aber schon innerhalb weniger Tage den Zahn wieder in Beschlag nehmen. Ob eine solche Lasertherapie also besser ist als eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung, muss nach Angaben der Experten erst noch weiter getestet werden.
Quelle: dailymail.co.uk
KÖLN – Die Initiative proDente e.V. aus Köln hat die drei Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Zähne gut – alles gut“ ...
FRANKFURT AM MAIN - Wer sensible Zähne hat, kann unterstützend zu anderen Maßnahmen eine Zahncreme für empfindliche Zähne ...
IRAN – Das Entfernen der Weisheitszähne ist nie angenehm. Hat man die Operation dann überstanden, geht die Tortur erst so richtig los: ...
LEIPZIG – Vor dem Hintergrund, dass die erste Welle der SARS-CoV-2-Pandemie in ihren Ländern überstanden ist, haben viele Regierungen die ...
Ein implantologischer Eingriff birgt für Patientinnen und Patienten, die unter einer Blutgerinnungsstörung leiden bzw. blutgerinnungshemmende Medikamente ...
LEIPZIG – Seit 2002 wird der Wettbewerb um „Deutschlands schönste Zahnarztpraxis“ jährlich von der ZWP Zahnarzt Wirtschaft ...
SCHWERIN – Mit der am 12. Juni von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern beschlossenen Neuregelung des Kindertagesförderungsgesetzes MV (KiföG) ...
BASEL – Der DIN-Arbeitsausschuss hat im Rahmen seiner Sitzung "Dentalimplantate" am 20. Januar 2012 in Basel den Beschluss gefasst, ...
BERLIN/LEIPZIG - Die deutschen Zahnärzte können hoffen. Die Unionsfraktion hat sich für die Abschaffung der Budgetierung für die ...
SALZGITTER - Jede Röntgenuntersuchung ist mit einer Strahlenbelastung verbunden. Für einen besseren Patientenschutz arbeitet das Bundesamt ...
Live-Webinar
Do. 27. März 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 28. März 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Shiu-Fong Ou, Dr. ChingYao Hsieh, Dr. Chien-Ju Lin
Live-Webinar
Di. 1. April 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 2. April 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 2. April 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 4. April 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 4. April 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Parul Dua Makkar BSc, DDS, FACD
To post a reply please login or register