HAMBURG - Die niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftlichen Erwartungen für die nächsten sechs Monate – nach dem Hoch im Frühjahr 2015 – wieder deutlich negativer. Das zeigt der Medizinklimaindex (MKI) Herbst 2015 der Stiftung Gesundheit mit einem Wert von - 5,1.
Damit ist der MKI so tief wie seit Frühjahr 2013 nicht mehr. Im Vergleich zur Erhebung im März ist die wirtschaftliche Stimmung um 11,3 Punkte gesunken. (Frühjahr 2015: +6,2) Am positivsten gestimmt sind die Zahnärzte: Mit einem MKI von +/- 0 liegen sie als einzige Fachgruppe nicht im negativen Bereich. Dennoch haben sie seit Frühjahr am meisten an Optimismus verloren – zu der Zeit betrug ihr MKI noch +14,3. Den Zahnärzten folgen auf der Skala der wirtschaftlichen Zuversicht die Psychologischen Psychotherapeuten mit einem Wert von -3,4 (Frühjahr: +3,2). Am negativsten sehen die Fachärzte ihre Zukunft: Ihr MKI liegt bei -7,9 (Frühjahr: +6,3). Der Medizinklimaindex wird jährlich im Frühjahr und Herbst von der GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse mbH im Auftrag der Stiftung Gesundheit erhoben.
HAMBURG – Nach der optimistischen Stimmung im Frühjahr ist der Medizinklimaindex (MKI) im Herbst 2016 wieder ins Negative abgerutscht: Der ...
HAMBURG – Medizinklimaindex Frühjahr 2019: Ärzte beurteilen ihre wirtschaftliche Situation wieder zurückhaltender
HAMBURG – Ärzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussichten weiterhin zurückhaltend.
HAMBURG – Der Medizinklimaindex (MKI) der Stiftung Gesundheit analysiert mehrmals im Jahr die Stimmung der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte...
Hamburg – Zum ersten Mal seit über einem Jahr hat die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte den roten Bereich verlassen: Mit einem Plus von 7,5 Punkten ...
Leipzig, Düsseldorf – Der Frage um das Gehalt der Deutschen wird im jährlichen Stepstone Gehaltsreport nachgegangen, der einen umfassenden Überblick ...
SYDNEY, Australien – Zum ersten Mal in der Geschichte übersteigt die Zahl der praktizierenden Zahnmedizinerinnen Australiens die der männlichen ...
BERLIN - Die Berufsgenossenschaft für das Gesundheitswesen und die Wohlfahrtspflege (BGW) registrierte für das Jahr 2020 insgesamt 19.774 meldepflichtige ...
Frankfurt – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) am 2. und 3. Mai 2025 in ...
SIEGEN – Die Operation ist selten und kompliziert – so sehr, dass Ärzte von drei Kontinenten anreisen, um sie in einem OP-Saal im Diakonie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register