YOKOSUKA, Japan – Dass es im Zusammenhang mit der Einnahme von Bisphosphonaten zu Komplikationen bei Implantaten kommen kann, ist bereits hinlänglich bekannt.
Eine Studie aus Japan bestätigt bisherige Forschungen auf diesem Gebiet nun mit einer Untersuchung zur Einnahme von Bisphosphonaten bei Frauen nach der Menopause.
An der Untersuchung, die im Journal of Oral Implantology erschienen ist, nahmen 25 Frauen über 60 Jahre mit einer Osteoporose-Diagnose teil, die kurz zuvor ein Implantat erhalten hatten. Elf der untersuchten Frauen nahmen aufgrund ihrer Osteoporose Bisphosphonate ein. Insgesamt wurden bei den elf Frauen 25 Implantate gesetzt, wovon drei innerhalb eines Jahres nach der Implantation verloren gingen. Die restlichen 14 Frauen nahmen keine Bisphosphonate ein, bei ihnen verlief die Osseointegration der Implantate komplikationslos.
Bisphosphonate sind bei Osteoporose in der Regel das Mittel der Wahl, da sie den Knochenabbau im Körper bremsen. Zum Umgang mit Patienten, die diese Medikamente einnehmen und vor einer geplanten Implantation stehen, hat die DGMKG eine S3-Leitlinie erarbeitet.
Schlagwörter:
DAMMAM, Saudi-Arabien – Im Journal of Oral Implantology wurde kürzlich eine Studie veröffentlicht, die untersucht hat, wie sich das Design von ...
TOKIO - Subperiostale Implantate brauchten bisher relativ lang, bis eine Integration in den Knochen stattgefunden hat. Forscher aus Tokio haben nun ...
HANNOVER - Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- und ...
KÖLN - Überstunden und lange Arbeitszeiten erschweren es, ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten. Dies zeigen die Ergebnisse einer Auswertung von ...
AUGUSTA, USA – Die Auswirkungen von Parodontitis auf den restlichen Körper wurden schon in zahlreichen Studien belegt. Eine aktuelle Untersuchung zeigt ...
MAASTRICHT, NIEDERLANDE - Was ist das früheste, an das sich ein Mensch erinnern kann? Diese Frage zu beantworten, fällt vielen Erwachsenen schwer, ...
STUTTGART – Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise waren für die Carl Zeiss Gruppe im Geschäftsjahr 2008/09 besonders im ...
STUTTGART – Um die häufigen unerwünschten Immunreaktionen, die Implantationen zur Folge haben, zu vermeiden oder zu verringern, wurde im Rahmen des ...
FREIBURG - Eine systematische Auswertung von 14 in den Jahren 2000 bis 2010 veröffentlichten Studien vergleicht implantatbasierte mit ...
JENA – Ob künstliches Hüftgelenk oder Zahnimplantat, „Ersatzteile“ im menschlichen Körper müssen nicht nur stabil und ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)