BERLIN - Die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) hat nunmehr ihre Arbeit aufgenommen. Finanziert von Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung werden in den nächsten neun Monaten (Oktober 2013 bis Juni 2014) in insgesamt 90 Untersuchungsgemeinden (über ganz Deutschland verteilt) zahnmedizinische Untersuchungen und ausführliche Befragungen durchgeführt.
Insgesamt 4.000 Personen wurden per Zufallsauswahl aus den Einwohnermeldeämtern der entsprechenden Gemeinden ausgewählt und um eine Mitarbeit gebeten. Die zahnmedizinischen Untersuchungen und Befragungen (zum Gesundheitsverhalten) sind selbstverständlich völlig freiwillig und unterliegen dem strikten Datenschutz des Bundesdatenschutzgesetzes. Eine hohe Beteiligung an der DMS-Studie ist jedoch von allergrößter Bedeutung, damit auch ein wirklich repräsentatives Bild zur Mundgesundheit in Deutschland entsteht.
Alle Untersuchungen und Befragungen im Rahmen der DMS V werden von speziell geschulten Zahnärzten und Interviewern der Firma Kantar Health/München durchgeführt. In den jeweiligen Untersuchungsgemeinden werden die öffentlichen Stellen (Bürgermeisteramt, Polizei, örtliche Presse) selbstverständlich vorab über die anlaufende Mundgesundheitsstudie informiert.
Die anonymisierten Daten der DMS V werden wissenschaftlich durch das IDZ aufbereitet und im Rahmen eines Forschungsberichtes veröffentlicht. Die Ergebnisse sollen helfen, den gegenwärtigen Mundgesundheitszustand in Deutschland zu dokumentieren und Anhaltspunkte für Verbesserungen für die zahnmedizinische Prävention (Vorsorge) und Behandlung im gesundheitspolitischen Raum zu finden.
LEIPZIG - Der 17 Millionen Euro teure Neubau wird ein städtebaulich sehenswertes Eingangsgebäude zum Medizin-Campus Liebigstraße werden.
Mit PathFiles wird erstmals ein maschinelles NiTi-Feilensystem
zur sicheren Aufbereitung des Gleitpfades angeboten.
Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? ...
BERLIN - Wie gesund sind die Zähne der Deutschen und welche Faktoren beeinflussen die Mundgesundheit? Auf Fragen wie diese wird die Fünfte ...
BERLIN - Das Plenum des Bundesrates wird sich laut seiner offiziellen Tagesordnung am 4. November 2011 mit der GOZ-Novelle befassen. Mit einer gemeinsamen ...
Die neue Planmeca Compact i5-Behandlungseinheit wurde um fünf zentrale Themen herum konstruiert – Design, Wohlbefinden, Sauberkeit, Intelligenz und ...
NYON, Schweiz - EMS hat das neue AIR-FLOW Pulver PLUS vorgestellt, welches das gesamte Behandlungsspektrum abdeckt. Das Pulver ist All-in-one, schnell, ...
LEIPZIG – Nach einer intensiven Zeit der Planung und Entwicklung ist es jetzt soweit: Am Samstag, 16. Dezember, wird das Unternehmen Dental Tribune ...
BERLIN – Der deutschen Bevölkerung wird – nach acht Jahren – bereits zum sechsten Mal wieder gründlich in den Mund geschaut: Am 4. Oktober fällt ...
BRAUNSCHWEIG – Parodontitis ist die am weitesten verbreitete Infektionskrankheit auf der Welt. Etwa zehn Prozent aller Menschen sind davon betroffen, ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register