LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. Andreas Britz/Hamburg wird ab 2020 an zentralen Orten wie Marburg, Hamburg, München, Berlin und Bremen angeboten.
Vitalität, juveniles Aussehen und der damit oftmals verbundene private und berufliche Erfolg sind in allen Teilen der Gesellschaft zu erstrebenswerten Zielen geworden. Entsprechend steigt die Nachfrage. Die Ästhetische Medizin ist heute in der Lage, diesen Wünschen durch klinisch bewährte Verfahren in weiten Teilen zu entsprechen, ohne dabei jedoch den biologischen Alterungsprozess an sich aufhalten zu können. Als besonders minimalinvasiv und dennoch effektiv haben sich in den letzten Jahren die verschiedenen Unterspritzungstechniken bewährt.
Entscheidende Voraussetzung für den Erfolg ist jedoch die fachliche Kompetenz und die Erfahrung des behandelnden Arztes. Mit dem Dermatologen Dr. Andreas Britz/Hamburg als wissenschaftlichem Leiter und in Kooperation u. a. mit der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. (IGÄM) bietet die OEMUS MEDIA AG seit 2005 verschiedene Veranstaltungen zum Thema Unterspritzungstechniken an. Auf der Basis dieser Erfahrungen wurde für 2020 das gesamte Angebot strukturell und auch inhaltlich komplett überarbeitet. Mit den jetzt drei topaktuellen Modulen Symposium, Kurs und Masterclass, wird ein modernes und effektives Angebot zum Thema „Anti-Aging mit Injektionen“ vorgelegt. Die Veranstaltungen finden in Marburg (Symposium), München, Berlin, Bremen (Kurs) und Hamburg (Masterclass) statt. Die Module sind auch einzeln buchbar.
TERMINE
Das Symposium – Anti-Aging mit Injektionen 2020
15. Mai 2020 in Marburg
Jetzt anmelden!
Der Kurs – Anti-Aging mit Injektionen 2020
9./10. Oktober 2020 in München
Jetzt anmelden!
6./7. November 2020 in Bremen
Jetzt anmelden!
13./14. November 2020 in Berlin
Jetzt anmelden!
Die Masterclass – Anti-Aging mit Injektionen 2020
12. Dezember 2020 in Hamburg
Jetzt anmelden!
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.antiaging-kurs.com
Schlagwörter:
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
LEIPZIG – Ab September beginnt eine neue Kursreihe zum Thema „Parodontologische Behandlunsgkonzepte“. Interview mit Prof. Dr. Thorsten M. ...
LEIPZIG – Der Spezialisten-Kurs „Endodontie praxisnah“ mit Dr. Tomas Lang erfährt 2014 eine komplette Neukonzipierung. Nach dem ...
LEIPZIG – Unter dem Thema „Biologische Zahnheilkunde“ startet die OEMUS MEDIA AG 2015 in Kooperation mit der Internationalen ...
Ab Frühjahr 2012 startet eine neue Reihe von kombinierten Theorie- und Demonstrationskursen zu Schwerpunktthemen der Implantologie und ...
ERFURT - Über die richtige Behandlung von Patienten mit schweren Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis und HIV bilden sich die ...
KÖLN – Im März trifft sich die Dentalbranche auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) erneut zur weltweit größten Dental-Fachmesse in Köln. Mit ...
KÖLN – KZBV setzt sich dafür ein, die Kompetenzen des G-BA zu erhalten.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register