KREFELD - Die 3D-Bildgebung im Kopfbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Niedrige Dosiswerte, Detailtreue und sinkende Einstiegspreise der Hersteller lassen DVT zum Goldstandard werden. Die DVT Akademie Deutschland bietet Kurse in diesem Fortbildungssegment.
Die dreidimensionale Bildgebung im Kopfbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Niedrige Dosiswerte, detailgetreue Darstellung und sinkende Einstiegspreise der Hersteller lassen absehen, dass die DVT zum Goldstandard wird. Besonders auf Seiten der Patienten wächst das Wissen um die Vorteile der DVT als sichere Behandlungsgrundlage, hierdurch steigt der Wettbewerb.
Ob Zahnarzt, MKG-Chirurg, Oral- oder Kieferchirurg: Die Grundlage zum Betrieb eines digitalen Volumentomographen und für die Arbeit mit 3D-Röntgenbildern ist die Sach- und Fachkunde, welche durch einen entsprechenden DVT Kurs erworben werden muss.
Mit dem Launch der DVT Akademie Deutschland im Januar positioniert sich erstmals ein professioneller Anbieter in diesem Fortbildungssegment. Erfahrene Referenten aus Klinik, Praxis und Ministerium wie Univ. Prof. Dr. Dr. Martin Kunkel (Bochum) sowie Prof. Ewen (Essen) führen die angehenden Absolventen anhand kurzweiliger Referate und spannender Realbeispiele zur qualifizierten Arbeit mit dreidimensionalen Röntgenbildern.
Alle DVT Sach- und Fachkunde-Kurse der DVT Akadmie sind von Ärzte- und Zahnärztekammer anerkannt, deutschlandweit gültig und darüber hinaus Auffrischung im Strahlenschutz entsprechend der RöV. Das umfangreiche Kursangebot bietet zudem die Möglichkeit sich im Rahmen von Schnupperkursen an die DVT heranzutasten sowie Assistenzkräfte zum DVT-Professional schulen zu lassen.
Wichtig für diejenigen, die den Anschluss in diesem Bereich nicht verpassen wollen: Die Sach- und Fachkunde ermöglicht nicht nur den Betrieb eines DVT, sondern auch die Befundung von extern erstellten 3D-Röntgenbildern. Dies gilt für alle Überweiser, welche die diagnostisch und planerische Arbeit im 3D-Bild selber vornehmen und abrechnen möchten oder Teil einer DVT-Betreibergemeinschaft werden wollen.
Alle Kurse 2013, Informationen und gratis iPad Aktion unter: www.dvt-akademie.de
LEIPZIG – Auch bei Routine-Behandlungen im Mundraum verlangen viele Patienten nach einer örtlichen Betäubung. Das unangenehme ...
Wir begleiten Sie als verlässlicher Partner. Profitieren Sie von den erstklassigen Fortbildungen der Straumann Akademie zur dentalen Implantologie, zu ...
Frankfurt – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) am 2. und 3. Mai 2025 in ...
BERLIN – Die Bundeszahnärztekammer ist jetzt mit einer eigenen Urteiledatenbank ans Netz gegangen. In der neuen Datenbank rund um die GOZ finden ...
LEIPZIG – Die DVD-Reihe der OEMUS MEDIA AG zu Spezialthemen der modernen Zahnheilkunde ist durch eine neue DVD zum Thema „Biologische ...
Seefeld – Solventum wird auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) innovative Produkte vorstellen. Am Stand G090 in Halle 4.2 werden die Besucher ein ...
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
Bonn – Bewährter Name, verbesserte Inhalte, moderne Optik – die neue verbandseigene E-Learning-Plattform „FVDZ-Campus“ ist jetzt online. Nutzer ...
LEIPZIG – Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde weltweit viertes „Trainings-Zentrum“ für neue internationale Norm
BERLIN – Prof. Dr. Claudia Schmidtke – fachlich versiert, persönlich engagiert, politisch erfahren.
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
To post a reply please login or register