LEIPZIG – Unter dem Thema „Biologische Zahnheilkunde“ startet die OEMUS MEDIA AG 2015 in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) eine neue dreiteilige Kursreihe. Neben der klassisch handwerklich geprägten Zahnmedizin werden bei der biologischen Zahnheilkunde zusätzlich die naturwissenschaftlichen Grundregeln in ihrer Komplexität und Wechselwirkung im Hinblick auf den menschlichen Organismus berücksichtigt.
Die moderne Zahnmedizin steht vor der Herausforderung, dem gestiegenen Bedürfnis der Patienten nach Gesundheit, Funktionalität und Ästhetik zu entsprechen. In diesem Sinne wird es immer wichtiger, auch ganzheitliche Aspekte in der Diagnostik und Therapie zu berücksichtigen und aktiv zu nutzen. Ganz unter dem Motto „Der Mund als Spiegel für die Gesundheit“ werden bei der biologischen Zahnheilkunde zusätzlich auch naturwissenschaftliche Aspekte berücksichtigt und der Zusammenhang von chronischen systemischen Erkrankungen und der Mundhöhle hergestellt.
Zähne sind genau wie Leber, Magen oder Darm ebenfalls Organe mit eigener Blut- und Nervversorgung und wenn man es genau nimmt, sogar ein Hirn-Nerv. Sie sind das Organ, das dem Gehirn anatomisch am nächsten ist. Routinemäßig werden in diesem sensiblen Gebiet unterschiedlichste, teilweise hochgiftige Materialien unter dem Deckmantel der handwerklichen Langlebigkeit eingebaut – mit oftmals schwerwiegenden Folgen für den ganzen Organismus.
Mit der neuen Kursreihe will die OEMUS MEDIA AG in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) verstärkt das Thema „Biologische Zahnheilkunde“ in den Fokus rücken und die Teilnehmer in die Lage versetzen, allgemeine Aspekte der Biologischen Zahnheilkunde sowie konkrete Therapiekonzepte im Praxisalltag umzusetzen. Ein erstes Grundlagenseminar findet noch in diesem Jahr, am 5. Dezember 2014 in Baden-Baden im Rahmen der Badischen Implantologietage statt.
Inhalte der Kursreihe:
Grundlagenseminar – Biologische Zahnheilkunde
Kursinhalt (Theorie)
- Allgemeine Grundlagen der biologischen Zahnheilkunde
- Praxiskonzept biologische Zahnheilkunde
- Patientengewinnung durch biologische Zahnheilkunde
Spezialistenkurs – Biologische Zahnheilkunde von A–Z
Kursinhalt (Theorie und praktische bzw. Video-Demonstration)
- Der Mund als Spiegel für die Gesundheit – der Zusammenhang von chronisch-systemischen Erkrankungen und der Mundhöhle
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Was sind Störfelder und wie werden sie diagnostiziert?
- Können z. B. wurzelbehandelte Zähne Probleme an anderen Stellen im Körpers auslösen?
- Kann man diese Zusammenhänge nachweisen oder gar Extraktionen simulieren?
- Gibt es Alternativen zur Wurzelbehandlung?
Masterclass – Biologische Zahnheilkunde
Kursinhalt (Theorie und Live-Demonstration am Patienten)
- Biologische Zahnmedizin in der Praxis: Störfelddiagnostik und Planung am Befund der Kursteilnehmer oder an mitgebrachten Patientenfällen
- Neuraltherapie: wie funktioniert die simulierte Extraktion?
- Chirurgiekonzepte und Techniken
- Root2Disease: Keramikimplantat vs. Endozahn
- Tipps und Tricks, um die Heilungskräfte des Körpers zu boosten
- Individuelles Ernährungsdesign – die wichtigsten Ernährungsgrundlagen für optimale Gesundheit und Entgiftung
- Detox 101 – Wie kann man den Körper entgiften? Die effektivsten Methoden im Überblick
Programm als PDF zum Download
LEIPZIG – Die DVD-Reihe der OEMUS MEDIA AG zu Spezialthemen der modernen Zahnheilkunde ist durch eine neue DVD zum Thema „Biologische ...
Ab Frühjahr 2012 startet eine neue Reihe von kombinierten Theorie- und Demonstrationskursen zu Schwerpunktthemen der Implantologie und ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
LEIPZIG – Ab September beginnt eine neue Kursreihe zum Thema „Parodontologische Behandlunsgkonzepte“. Interview mit Prof. Dr. Thorsten M. ...
Seefeld – Solventum wird auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) innovative Produkte vorstellen. Am Stand G090 in Halle 4.2 werden die Besucher ein ...
LEIPZIG – Der Spezialisten-Kurs „Endodontie praxisnah“ mit Dr. Tomas Lang erfährt 2014 eine komplette Neukonzipierung. Nach dem ...
Leipzig – Soeben ist die 6. Ausgabe der Dental Tribune Germany erschienen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema restaurative Zahnheilkunde befasst.
...
WEIMAR – Am 10. und 11. September fanden sich zum siebten Mal über 100 Gäste in Weimar zur Jahrestagung des Fachkreises Junge ...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Berlin – Verschiedene Sinuslifttechniken stehen im Fokus der neu konzipierten Theorie- und Demonstrationskurse mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register