Ab Frühjahr 2012 startet eine neue Reihe von kombinierten Theorie- und Demonstrationskursen zu Schwerpunktthemen der Implantologie und Zahnästhetik. Im Fokus stehen besonders augmentative Verfahren und chirurgische Konzepte, aber auch die rot-weiße Ästhetik. Jeder Kursteilnehmer erhält eine Step-by-Step DVD.
Auf Kongressen und Symposien kristallisieren sich in der Regel Themenkomplexe heraus, die für die Teilnehmer von besonderem Interesse sind, aber aufgrund ihrer Komplexität auch in der abschließenden Diskussion kaum erschöpfend behandelt werden können. Aus diesem Grund legt die OEMUS MEDIA AG eine neue Kursreihe zu Schwerpunktthemen der Implantologie und Zahnästhetik auf, in deren Fokus insbesondere Augmentationsverfahren und chirurgische Konzepte, aber auch die rot-weiße Ästhetik stehen.
Für die neue Kursreihe konnten mit Prof. Dr. K.-U. Benner/Germering, Prof. Dr. H. Behrbohm/Berlin, Prof. Dr. M. Wainwright/Kaiserswerth, Priv.-Doz. Dr. Dr. St. G. Köhler/Berlin, Dr. J. Voss/Leipzig und Dr. J. Wahlmann/Edewecht ausnahmslos ausgewiesene Experten als Referenten gewonnen werden.
Die Kurse laufen jeweils als kombinierte Theorie- und Demonstrationskurse. Die Demonstrationen erfolgen durch die Referenten anhand von Modellen sowie Präparaten und werden dabei per Kamera aufgenommen und für die Teilnehmer im Großbildformat übertragen.
Behandlungen am Patienten werden per Video-Einspielung gezeigt. In den kombinierten Theorie- und Demonstrationskursen werden die wesentlichen Kenntnisse zum jeweiligen Therapiegebiet vermittelt und die Teilnehmer in die Lage versetzt, die entsprechenden Behandlungskonzepte im Praxisalltag umsetzen zu können. In diesem Kontext haben die eigens für die Kursreihe produzierten Step-by-Step DVDs eine besondere Bedeutung und stellen einen zusätzlichen Mehrwert für die Kursbesucher dar.
Die Kurse finden in Berlin, Hamburg, Leipzig, Rostock-Warnemünde, München, Konstanz, Baden-Baden, Unna und Essen in der Regel jeweils im Rahmen von Kongressen statt und ermöglichen so auch den Besuch des Gesamtkongresses. Diese Kongressteilnahmen werden dabei bis auf die gültigen Tagungspauschalen nicht zusätzlich berechnet, somit profitieren die Kursteilnehmer zusätzlich.
Die Referenten und Themen:
Dr. Jürgen Wahlmann/Edewecht II Veneers von A – Z
Dr. Jens Voss/Leipzig II Minimalinvasive Zahnästhetik
Prof. Dr. Marcel Wainwright/Kaiserswerth II Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik
Prof. Dr. Klaus-Ulrich Benner/Germering II Minimalinvasive Augmentationstechniken –Sinuslift, Sinuslifttechniken
Prof. Dr. Hans Behrbohm/Berlin und Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler/Berlin II Implantate und Sinus maxillaris
Kontakt
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 03 41/4 84 74-3 08
Fax: 03 41/4 84 74-3 90
event@oemus-media.de
LEIPZIG – Unter dem Thema „Biologische Zahnheilkunde“ startet die OEMUS MEDIA AG 2015 in Kooperation mit der Internationalen ...
Bottrop – MKG UNIQUM geht einen bedeutenden Schritt weiter und etabliert ab September 2025 in Bottrop ein spezialisiertes Zentrum, das sich vollständig ...
BONN -Der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) lässt es am 9. und 10. Oktober 2009 in München ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
LEIPZIG – Ab September beginnt eine neue Kursreihe zum Thema „Parodontologische Behandlunsgkonzepte“. Interview mit Prof. Dr. Thorsten M. ...
Göteborg – In den letzten Jahren ist der Konsum sogenannter weißer Snus-Produkte, einer rauchfreien Nikotin-Variante, besonders unter jungen Erwachsenen...
LEIPZIG – Der Spezialisten-Kurs „Endodontie praxisnah“ mit Dr. Tomas Lang erfährt 2014 eine komplette Neukonzipierung. Nach dem ...
KÖLN – Mit der Markteinführung der Xeal- und TiUltra-Oberflächen zur Internationalen Dental-Schau 2019 in Köln lädt Nobel Biocare Behandler ein, die ...
Ein implantologischer Eingriff birgt für Patientinnen und Patienten, die unter einer Blutgerinnungsstörung leiden bzw. blutgerinnungshemmende Medikamente ...
Warnemünde – Auch 2025 geht es wieder nach Warnemünde. Sonne, Strand und Meer sowie ein attraktives wissenschaftliches Programm – das sind die ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register