BENSHEIM – Das Unternehmen Sirona hat Anfang März das Ausstellungsfoyer seines neuen Innovationszentrums eingeweiht. Eingeladen waren deutschsprachige Handelspartner der Firma.
Das Zentrum entstand innerhalb von sechs Monaten – laut Sirona eine „Rekordzeit“. Unter dem Dach des Gebäudekomplexes arbeiten künftig die Entwicklungsabteilungen aller Geschäftsbereiche.
Rund 190 Gäste kamen am ersten März in das mit allen technischen Raffinessen ausgestattete Ausstellungsfoyer, um Präsentationen und Darbietungen rund um das Thema Forschung, Entwicklung und Innovationen zu erleben. Die Exponate der Ausstellung repräsentieren unterschiedliche Technologien und zeigen, wie in der Entwicklung bei Sirona aus Visionen Innovationen entstehen. Die Ausstellung im Innovationszentrum wird auch nach der Einweihung Besuchern und Gästen des Hauses einen Einblick in die Entwicklungsschmiede des Unternehmens geben.
Nach dem offiziellen Empfang in der Ausstellung bot Sirona den Handelspartnern eine exklusive Vorschau auf die diesjährigen Messeneuheiten noch vor dem Start der 34. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln, die am 22. März beginnt. Dabei wurden die Produktpräsentationen von Darbietungen internationaler Varietékünstler thematisch umrahmt.
In seiner Rede erläuterte Vorstandsvorsitzender Jost Fischer die Bedeutung von Innovation für die Firma: „Sirona entwickelt und fertigt seit über 130 Jahren wegweisende Innovationen für Praxen, Labore und Kliniken. Darunter sind Schlüsseltechnologien, aus denen wir wieder neue Technologien entwickeln. Somit ist unsere Innovationskraft das Geheimnis unseres Erfolgs und unser Schlüssel für die Zukunft.“
Dr. Joachim Pfeiffer, Leiter des Bereichs dentale CAD/CAM-Systeme und Chief Technology Officer des Unternehmens, betonte die Bedeutung, die das Zentrum für die Vernetzung der Technologien hat: „Wenn man Technologien vernetzen will, muss man auch die Mitarbeiter zusammenführen, die diese Vernetzung realisieren müssen. Das tun wir mit dem Innovationszentrum und das passt zu unserer Vision für die Zukunft.“
Sirona beschäftigt insgesamt über 220 Ingenieure und Wissenschaftler in den Bereichen Forschung und Entwicklung.
Weiter zum Firmenprofil.
BENSHEIM – Das Unternehmen Sirona hat Anfang März das Ausstellungsfoyer seines neuen Innovationszentrums eingeweiht. Eingeladen waren ...
Cambridge – In einer kürzlich im Journal of Oral Microbiology veröffentlichten Studie untersuchten Forscher des Forsyth Institut die Wirksamkeit des ...
Berlin – Vysinol hat die bevorstehende Markteinführung eines innovativen, alkoholfreien Desinfektionsmittels angekündigt, das speziell für die hohen ...
Bottrop – MKG UNIQUM geht einen bedeutenden Schritt weiter und etabliert ab September 2025 in Bottrop ein spezialisiertes Zentrum, das sich vollständig ...
UPPLANDS VÄSBY/LEIPZIG – Generell werden für die Ex-traktion von Zähnen der Bein’sche Hebel sowie eine dem Zahn entsprechende ...
DÜSSELDORF – Die neue Fortbildungsreihe der DGZI bietet eine Schnittstelle zwischen Implantatchirurgie und Implantatprothetik. Am 18. und 19. ...
KRAICHTAL - Die DGOI bietet mit den neuen Kompetenzmodulen ein zusätzliches Fortbildungsangebot zu dem erfolgreichen Curriculum „8+1“ an. ...
REGENSBURG - Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der neue Auftritt der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie ...
BREMEN – Am 29. Oktober veranstaltete das Bremer Dentalunternehmen BEGO das Richtfest für die „gläserne Fabrik“ – die neue...
BREMEN – Am 29. Oktober veranstaltete das Bremer Dentalunternehmen BEGO das Richtfest für die „gläserne Fabrik“ – die neue...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register