DARMSTADT – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology, gab Ende Dezember 2020 die Veröffentlichung von exoplan 3.0 Galway bekannt. Die neueste Version der Implantatplanungssoftware unterstützt die Planung von Implantaten für zahnlose Patienten inklusive der Erstellung von Bohrschablonen.
„Wir freuen uns, die Veröffentlichung von exoplan 3.0 Galway bekanntzugeben. Wir sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die diese Version in der navigierten Implantologie bietet“, sagte Tillmann Steinbrecher, Geschäftsführer von exocad. „Exoplan 3.0 Galway bietet Zahnarztpraxen und Dentallaboren einen digitalen Workflow, der maximale Flexibilität bietet und an die Mission von exocad anknüpft, CAD-Prozesse so einfach wie die Benutzung einer Smartphone-App zu gestalten.“
Exoplan 3.0 Galway ist ein leistungsstarkes, offenes und effizientes Softwarepaket für die virtuelle Implantatplanung. Das Softwaremodul Guide Creator ermöglicht die individuelle Gestaltung von Bohrschablonen, die nach Wahl vor Ort im Labor, in der Praxis oder in einem externen Fertigungszentrum hergestellt werden können. Die neue, moderne Benutzeroberfläche der Software ist an das Material Design von Google angelehnt.
Mit über 40 neuen und über 60 verbesserten Funktionen stellt die neue Version Galway eine erhebliche Erweiterung der Möglichkeiten der navigierten Implantologie dar und bietet eine verbesserte Integration mit der dentalen CAD-Software DentalCAD von exocad.
Wesentliche Highlights von exoplan 3.0 Galway:
- Implantatplanung und Design von Bohrschablonen für zahnlose Patienten, inklusive der notwendigen Tools wie Dual-Scan Protokoll, Platzierung von Verankerungsstiften und Fixierungsschablone;
- Bohr- und Fixierungsschablonen können frei gestaltet werden oder auf einem Prothesenscan basieren;
- Neue Tools zur Beschleunigung des gesamten Planungsprozesses;
- Verbesserter Implantatauswahldialog;
- Automatische Erkennung der Panoramakurve;
- Mehr Implantatbibliotheken, jetzt mit über 500 Implantatsystemen und mehr als 8.500 Implantaten von über 80 Herstellern;
- Virtuelle Zahnextraktion auf optischen Scans und
- Einfache Markierung der Sinushöhle zur Überprüfung, ob Implantate diese durchdringen.
Alle Lösungen von exocad basieren auf derselben technischen Plattform mit offener Architektur und garantieren so einen nahtlosen digitalen Workflow: von der virtuellen prothetikorientierten Implantatplanung mit exoplan über das Design der Bohrschablone mit Guide Creator bis zur Planung sowie Fertigung der implantatgetragenen, provisorischen und finalen Restaurationen mit der dentalen CAD-Software DentalCAD von exocad.
„Als weltweit führender Anbieter von dentaler CAD-Software für OEM-Hersteller bieten wir die perfekte Symbiose von Prothetik- und Implantatplanung“, so Steinbrecher. „Das ermöglicht unseren Anwendern, kosten- und zeiteffizient vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen, was letztendlich zu mehr Kundenzufriedenheit führt.“
Exoplan 3.0 Galway ist ab sofort in der EU und in anderen ausgewählten Märkten verfügbar. Exocad benennt seine Releases nach den aktuellen Kulturhauptstädten Europas. In diesem Jahr wurde die irische Stadt Galway ausgewählt. Weitere Informationen über exoplan Galway 3.0 sind hier verfügbar.
Schlagwörter:
GÖTEBORG – Während Integrate 2022 im Juni in Göteborg präsentierte die Neoss Gruppe ihren neuen, benutzerfreundlichen Intraoralscanner NeoScan 1000, ...
DARMSTADT – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology, gab bekannt, dass DentalCAD 3.0 Galway derzeit über die exocad-Vertriebspartner an Endkunden ...
KÖLN - Die internationale Leitmesse der Dentalbranche findet aufgrund der aktuellen Pandemie in diesem Jahr vom 22. bis 25. September 2021 statt. Mit der ...
DARMSTADT – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology und einer der führenden Anbieter von dentaler CAD-Software, hat die Veröffentlichung von ...
KÖLN - Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sorgt die Koelnmesse dafür, dass der Besuch der IDS 2021 für alle Teilnehmenden zu einem sicheren und ...
KÖLN - Der Ticket-Shop der Internationalen Dental-Schau ist ab sofort geöffnet. Nach erfolgreicher Registrierung und Bezahlung unter ...
KEMPEN – Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Udo Kreibich bietet der jungen und
innovativen Zahnärzte- und Zahntechnikerschaft die ...
LEIPZIG - Das mectron Tutorial mit Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz zum Thema „Indikationen und Vorteile der Piezosurgery für den externen und internen ...
Berlin – Heute startet die Nutzung der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – flächendeckend, überall in Deutschland. Eine Verpflichtung zur...
LEIPZIG - In seinem Webinar „Zahnaufhellung heute – Lichtaktivierung im Fokus“, das im April live vom DT Study Club übertragen wurde,...
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry, Dr. Robert Gottlander DDS
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Nicola M. Grande DDS, PhD
To post a reply please login or register