Bottrop – MKG UNIQUM geht einen bedeutenden Schritt weiter und etabliert ab September 2025 in Bottrop ein spezialisiertes Zentrum, das sich vollständig der Implantologie und der Versorgung komplexer Fälle widmet.
Dieser strategische Entschluss basiert auf der steigenden Nachfrage und dem Wunsch, Patienten eine Anlaufstelle zu bieten, die auch in scheinbar ausweglosen Situationen Lösungen ermöglicht. Das neue Zentrum versteht sich als Kompetenzzentrum für Implantologie, in dem fachliche Expertise und modernste Technologie Hand in Hand gehen.
Ob verlorene Implantate, Situationen, in denen Implantate bisher als nicht möglich galten oder allgemein komplizierte Fälle – MKG UNIQUM in Bottrop nimmt sich gezielt diesen Herausforderungen an.
Der Verlust von Zähnen und Kieferknochen kann viele Ursachen haben: Lange bestehende Zahnlosigkeit, Parodontitis, Verletzungen oder fehlgeschlagene Implantate hinterlassen oft erhebliche Defekte. "Viele Betroffene leiden dadurch nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch. Unser neues Zentrum bietet ideale Voraussetzungen, um diese Patienten
optimal und zielgerichtet zu versorgen”, erklärt das Ärzteteam von MKG UNIQUM.
Das Angebot des neuen Zentrums wird sich ausschließlich auf die Implantologie konzentrieren und schafft damit eine Spezialisierung, die das bisherige Leistungsspektrum
deutlich erweitert. Die räumliche Aufteilung in einen Bereich für die allgemeine Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Oralchirurgie sowie Ästhetik und einen separaten Bereich, der ausschließlich Implantat-Behandlungen und knochenregenerativen Maßnahmen vorbehalten ist, ermöglicht eine noch gezieltere Versorgung dieser Patientengruppe.
Das Zentrum wird als geschlossene Einheit mit vier hochmodernen Behandlungsräumen realisiert. Ein eigener Anmelde-, Warte- und Rezeptionsbereich sorgt für einen eigenständig und ungestörten Ablauf, der speziell auf komplexe Behandlungsfälle ausgerichtet ist. Ein separater Bereich für 3D-Röntgendiagnostik mit neuester Gerätetechnik sowie Intraoralscans – etwa für die Erstellung von Führungsschablonen – ist ebenfalls integriert.
Auch das Design und die Atmosphäre der neuen Räumlichkeiten sind darauf ausgerichtet, den Patientenkomfort auf ein neues Niveau zu heben. Statt einer steril wirkenden Praxisatmosphäre erwartet die Patienten eine einladende, hochwertige Umgebung mit warmen Materialien und durchdachtem Design – ohne Abstriche an Professionalität.
- Die Vorteile für Patienten auf einen Blick: Höhere Expertise durch Spezialisierung Modernste Technik für präzisere Diagnostik und Behandlung
- Intraoralscanner für die berührungslose, optische Abformung des Mundraums zur Erstellung eines 3D-Scan der Zähne und des Zahnfleisches zur anschließenden
digitalen Implantatplanung und Erstellung von individuellen Bohrschablonen
- Räumliche Trennung und Fokussierung auf komplexe Fälle
- Komfortable, barrierefreie und angenehme Umgebung
Die Eröffnung des neuen Zentrums ist für September 2025 geplant. Für den Umbau zeichnet SHR Kamp-Lintfort verantwortlich. Dabei wird sichergestellt, dass die Arbeiten den hohen Qualitätsstandards von UNIQUM entsprechen und Barrierefreiheit ein zentraler Bestandteil der Planung ist.
Schlagwörter:
Ab Frühjahr 2012 startet eine neue Reihe von kombinierten Theorie- und Demonstrationskursen zu Schwerpunktthemen der Implantologie und ...
MÜNCHEN/LEIPZIG – Am 13. und 14. Mai 2011 findet in München zum 18. Mal das IMPLANTOLOGY START UP in Verbindung mit dem EXPERTENSYMPOSIUM ...
Ein implantologischer Eingriff birgt für Patientinnen und Patienten, die unter einer Blutgerinnungsstörung leiden bzw. blutgerinnungshemmende Medikamente ...
CANNES/LUZERN – Beim internationalen Osteology-Symposium in Cannes diskutierten Wissenschaftler und Kliniker, ob neue Erkenntnisse die etablierten ...
ESSEN - Die seit 19 Jahren erfolgreiche Veranstaltungskombination IMPLANTOLOGY START UP und EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ ...
KRAICHTAL – Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) startet einen „Call for Papers“ für das 6. Internationale ...
EMMERING – Ab Herbst 2009 wird das Curriculum Implantologie des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI) mit neuen Inhalten und ...
Warnemünde – Auch 2025 geht es wieder nach Warnemünde. Sonne, Strand und Meer sowie ein attraktives wissenschaftliches Programm – das sind die ...
DÜSSELDORF/LEIPZIG - Mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse wartete eine der traditionsreichsten Implantologieveranstaltungen in diesem...
Berlin – Vysinol hat die bevorstehende Markteinführung eines innovativen, alkoholfreien Desinfektionsmittels angekündigt, das speziell für die hohen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register