NAGPUR, INDIEN – Nachdem bereits im letzten Jahr eine österreichische Patientin während einer Routinebehandlung einen Bohreraufsatz aspirierte, kam es jetzt in Indien zu einem ähnlichen Zwischenfall. In Nagpur musste einem Patienten in einer lebensrettenden Not-OP der Bohreraufsatz aus der Lunge entfernt werden, bevor er größeren Schaden anrichten konnte.
Während einer Wurzelkanalbehandlung im Getwell Hospital kam es zu dem lebensgefährlichen Zwischenfall: Der Bohreraufsatz gelangte aus bisher nicht geklärter Ursache in die Luftröhre des Patienten. Zum Glück wurde der Zwischenfall sofort bemerkt und der Bohreraufsatz in der Lunge ausfindig gemacht. Dort saß er an einer so kritischen Position, dass ein Husten ausgereicht hätte, um die Lunge oder Blutgefäße zu perforieren und den Mann in akute Lebensgefahr zu bringen.
Mittels eines Bronchoskops sollte der Übeltäter entfernt werden, doch dabei kam es erneut zu einem Zwischenfall: Der Patient verschluckte den Bohreraufsatz, der daraufhin im Magen landete. Diesmal kam ein Gastroskop zum Einsatz, das den Aufsatz sicher aus dem Körper des Patienten extrahieren konnte. Die ganze Prozedur dauerte knapp 30 Minuten, nach denen der Mann das Krankenhaus glücklicherweise unbeschadet wieder verlassen konnte.
INDIEN – Ein Inder hat im Schlaf Teile seines künstlichen Zahnersatzes verschluckt. Zuerst noch unbemerkt, blockierte der Fremdkörper wenig ...
LEIPZIG - Die Live-OP „Die Einfachheit des Patent Implantatsystems“ wird am 9. Juni 2021 ab 16 Uhr aus der Praxis von Dr. Wolfgang Winges übertragen. ...
HANNOVER - Wenn Eltern nicht wissen, wie sie die Zähne ihrer Kinder vor Karies schützen, lässt das erste Loch im Milchzahn nicht lange auf ...
MÜNSTER – Unter dem Motto „Gemeinsam zum Ziel: Interdisziplinäre, synoptische Behandlung des PARO-Patienten“ lädt vom ...
KÖLN - Am Freitag informierte OT medical im Rahmen einer Pressekonferenz auf der IDS über die neuesten Innovationen und Unternehmensstrategien. ...
WÜRZBURG – An der HNO-Klinik des Uniklinikums Würzburg wurde im Dezember dem ersten Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe ein Zungenschrittmacher ...
MÜNCHEN – Arztbewertungsportale sind das wichtigste Bindeglied zwischen Arzt und Patient, da sie ihnen helfen, zueinander zu finden. Das ist...
HAMBURG - Seit dem Start des Projektes "Zahnmobil" ist die Zahl der Bedürftigen stetig angestiegen und der Zahnstatus der Kinder ...
NEW YORK, USA – Wirtschaftlichkeit versus Zeit für Patienten: Mit diesem Problem sehen sich viele Mediziner in ihrem Alltag konfrontiert. Eine Studie ...
BERLIN – Der „Halbgott in Weiß“ ist Geschichte: Patienten, vor allem jüngere, blicken heute durchaus kritisch auf ihren Arzt. Zwei Drittel der ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register