TOKIO, JAPAN – Eine belegte Zunge, unregelmäßiges Zungenreinigen, aber auch das Auslassen des Frühstücks sind laut einer aktuellen Studie Gründe für Mundgeruch bei Jugendlichen. Durchgeführt wurde die Studie1 in Japan mit 665 Teenagern. 173 davon hatten Mundgeruch, die reichliche Hälfte (54,7 Prozent) war sich darüber bewusst.
Eine Abfrage der Mundhygienemaßnahmen zeigte, dass diejenigen, die nicht zu frühstücken pflegten, ein 1,7-fach höheres Risiko hatten, Mundgeruch zu haben. Auch eine tägliche Reinigung der Zunge ist ein Faktor, der gegen die Entwicklung von Mundgeruch hilft. Nichtsdestotrotz sollte Mundgeruch immer zahnärztlich abgeklärt werden, um zugrunde liegende Erkrankungen rechtzeitig zu diagnostizieren.
1 Oral malodour among adolescents and its association with health behaviour and oral health status, H Rani, M Ueno, T Zaitsu and Y Kawaguchi, International Journal of Dental Hygiene, Article first published online: 22 JUN 2015 DOI: 10.1111/idh.12160
SHANGHAI/CHINA – Mundgeruch wirkt sich drastisch auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Das ergab jetzt eine neue Studie, die im International Journal ...
LONDON - Mundwässer werden oft nach dem Zähneputzen zum Abschluß der gründlichen Reinigung empfohlen. Je nach Nutzung, haben sie aber ...
HOMBURG – Bereits im Herbst 2013 kündigte die Saar-Universität Saarbrücken/Homburg Sparpläne an. In Zukunft werde die Uni ...
LEIPZIG – Aphrodite bestrafte die Ehefrauen auf der Insel Lemnos mit übel riechendem Atem. Ihre Männer blieben fern und vergnügten sich...
KÖLN – Einer Vielzahl von dentalen Medizinprodukten droht die Einstufung als Hochrisikoprodukt. Das sieht eine neue europäische Verordnung ...
BOCHUM - Sogenannte grampositive Bakterien aus den Zahnfleischtaschen können in Folge zahlreicher zahnärztlicher Eingriffe in die Blutbahn ...
FLENSBURG - Im Alter verändert sich häufig der Geruch eines Menschen. Hauptauslöser für schlechten Atem sind meist bakterielle Prozesse ...
LEIPZIG – Egal wie gut man am Abend zuvor die Zähne geputzt hat, am Morgen mit schlechtem Atem aufzuwachen ist kein seltenes Phänomen. Eine ...
Positive Resonanz auf erweitertes Leistungsspektrum bei dent-net®
i.Piezon-Technologie bietet optimalen Patientenkomfort.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register