LEIPZIG - Sich als Zahnarzt weiterzubilden und Fortbildungen in Form von Präsenzveranstaltungen wahrzunehmen ist aktuell schwer möglich. Eine Alternative stellen jedoch Online-Fortbildungen dar, wie sie auf ZWP online angeboten werden.
Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Krise arbeiten deutsche Zahnärzte auf Hochtouren, um die Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Da geraten Fortbildungen in Form von Präsenzveranstaltungen nicht nur durch Absagen und Verschiebungen ins Abseits, auch Ausgangseinschränkungen und Kontaktverbot machen es Zahnärzten gerade schwer, sich weiterzubilden und die von der Bundeszahnärztekammer geforderten CME-Punkte einzureichen.
Eine Alternative stellen jedoch Online-Fortbildungen dar, wie sie auf ZWP online als zertifizierte Fachbeiträge, archivierte Operationen, Tutorials oder jetzt neu – als Web-Tutorials im Livestream – angeboten werden. Das Online-Angebot kann individuell entweder zum Zeitpunkt der Ausstrahlung verfolgt oder im Nachhinein genutzt werden. Dazu ist lediglich ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang notwendig – der Ort und die Zeit ist frei wählbar und dem aktuellen Tagespensum anpassbar.
Laut den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit der KZBV und der DGZMK dürfen maximal acht CME-Punkte pro Tag eingereicht werden. So ergeben sich beim Besuch einer zweitägigen Präsenzveranstaltung 16 CME-Punkte. Da aktuell keine Kongresse und Seminare stattfinden, kann der gleiche Umfang an Fortbildungspunkten online erworben werden. So gibt es in der ZWP online CME-Community durch das Studium eines CME-Fachbeitrages mit anschließender Beantwortung der zehn CME-Fragen insgesamt zwei Fortbildungspunkte. Für das Anschauen der OPs, Tutorials und Web-Tutorials mit anschließender Beantwortung von fünf CME-Fragen können Zahnärzte einen CME-Punkt erhalten. So lässt sich auch in den heimischen vier Wänden ein Kongresstag simulieren.
Um sich mit Kollegen und Referenten auszutauschen, sind Präzensverantaltungen natürlich ideal. Doch auch hier hat die ZWP online CME-Community eine Alternative parat: Während der Liveübertragungen ist es durch einen Chat möglich direkt Fragen an den Referenten zu stellen, die dieser im Anschluss an seinen Vortrag oder die OP beantwortet. Auch während der Übertragung auf Facebook können sich Zahnärzte in den Kommentaren mit anderen Usern austauschen und diskutieren. Fragen an den Referenten werden ebenfalls sofort weitergeleitet und anschliessend beantwortet. Ebenso ist ein direkter Kontakt zum Referenten in der Regel über E-Mail möglich und gewünscht.
Nutzen Sie das vielfältige Fortbildungsangebot auf ZWP online und frischen Sie Ihren Wissensstand auf!
Hier geht es zu den CME-Fachbeiträgen, Web-Tutorials und Livestreams.
Schlagwörter:
LEIPZIG - Fortbildung in HD-Qualität und rund um die Uhr: Die Live-Tutorials sind, ähnlich wie die Live-OPs, eine weitere Variante der „Fortbildung to ...
LEIPZIG - Fortbildung in HD-Qualität und rund um die Uhr: Die Live-Tutorials sind, ähnlich wie die beliebten Live-OPs, eine weitere Variante der ...
Heidenheim – 77 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können an ihrem Arbeitsplatz gesundheitsfördernde Angebote nutzen. Das ist das Ergebnis ...
LEIPZIG – Die Freude war riesig: „Deutschlands schönste Zahnarztpraxis“, das MUNDWERK ALBSTADT von Dr. Shabana Ilic-Brodam und ...
COTTBUS – „Lukas, nächste Woche gehen wir gemeinsam zum Zahnarzt“, sagt seine Mutter. Der kleine Junge schaut ängstlich. Er ...
BERLIN - „Wir haben einer verpflichtenden Online- Anbindung der Arzt- bzw. Zahnarztpraxen mitnichten zugestimmt.“ Mit diesen Worten kommentierte...
DARMSTADT – Am 25. September 2009 ist es wieder soweit: Der „Tag der Zahngesundheit“ wird bundesweit mit Events auf das Thema Mundhygiene ...
Bonn – Bewährter Name, verbesserte Inhalte, moderne Optik – die neue verbandseigene E-Learning-Plattform „FVDZ-Campus“ ist jetzt online. Nutzer ...
LEIPZIG - Am 18. März geht Prof. Dr. Mauro Marincola in diesem Tutorial anhand von Fallbeispielen und Studien auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ...
ISPRINGEN – "Hallo dentale Welt, ich bin Luna, die Mondkatze! - In meinem neuen Dentalshop findest Du geschmeidige Einkaufserlebnisse."
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Renato Voss DDS, MSC
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Erhan Dursun DDS PhD
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 30. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Maximilian Justus Dobbertin M.Sc
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register