KORNWESTHEIM – Der kontinuierliche Ausbau des Produktsortiments sowie die gezielte Erschließung neuer Märkte wie zum Beispiel Altenpflege, Humanmedizin, Rettungsdienste, Gebäudereinigung und Lebensmittelbereich machen bei orochemie, Unternehmenstochter der DÜRR DENTAL Gruppe, eine bedeutende Erweiterung am Standort Kornwestheim erforderlich. Seit 1965 hat sich orochemie hier auf die Entwicklung und Herstellung von Desinfektions- und Reinigungsmitteln für Instrumente, Flächen, Hände, Haut und Absauggeräten spezialisiert.
In einer ersten Baustufe bis Herbst 2010 wird die Kapazität des Hochregallagers von bisher 2257 auf 3585 Palettenstellplätze erhöht. Drei Regalbediengeräte statt bisher einem sollen zum Einsatz kommen. Das Lager wird in Form einer Wanne mit chemikalienresistentem Boden errichtet, so dass selbst bei einem Zwischenfall keine Stoffe in den Boden dringen können. Darüber hinaus wird der getrennte Warenein- und –ausgang vergrößert, um neuen Ansprüchen gerecht zu werden.
In einer zweiten Baustufe sollen die Produktionskapazitäten erweitert werden. Durch den Ausbau und die Modernisierung gewinnt orochemie nicht nur mehr Platz, sondern erhöht auch deutlich die gesamte Anlagenleistung.
„Gerade in diesen schwierigen Zeiten glauben wir an unsere Zukunft und werden sie gestalten.“ Mit diesen Worten gab orochemie-Geschäftsführer Christian Pflug am 11. Januar 2010 den Baubeginn sowie die Investitionen in Höhe von ca. 3 Millionen Euro frei. Dieser Schritt gilt für die DÜRR DENTAL Gruppe als klares Bekenntnis zum Standort Deutschland, zu den qualifizierten und engagierten Arbeitskräften sowie den Instituten in der Region.
DORTMUND - Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. kritisiert die Pläne der Regierungskoalition, die Einkommensgrenze für Minijobs anzuheben. ...
Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...
Düsseldorf – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt und sich klare und messbare Ziele ...
Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? ...
Ich bin in Duisburg geboren und aufgewachsen. Ich habe dort das Gymnasium besucht und zunächst eine Ausbildung als Zahntechniker gemacht. Dann bin ich nach...
STUTTGRAT – Tintenfischzähne haben eine ganz besondere Eigenschaft, die in der Tierwelt nicht einzigartig ist, aber für uns Menschen ...
MAINZ – „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Das ist die Grundidee, die hinter der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe ...
Barcelona – Das spanische Unternehmen Dentaid hat kürzlich über 60 internationale Expertinnen und Experten im Bereich Mundgesundheit in seinem Dentaid ...
KOBLACH – Die Digitalisierung der interdisziplinären Zusammenarbeit bringt viele Vorteile und Chancen für Praxis und Labor. Um diese verstehen und ...
MÜNCHEN – 56 Prozent der Patienten wünscht sich Sprechstunden außerhalb der regulären Zeiten.
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register