Köln – Am 14. März 2016 ist es soweit – dann startet mit dem praxisStudy.club die neue Lernplattform der praxisHochschule. Neben Live-Webinaren zu aktuellen Themen aus dem Gesundheitswesen gibt es noch zahlreiche andere Vorteile für Studenten, Kursteilnehmer und Alumni von praxisHochschule und praxisDienste sowie viele andere Nutzer.
Unter www.praxisstudy.club findet sich ab dem 14. März 2016 die neue Lernplattform der praxisHochschule. Hier wird es ab sofort Live-Webinare geben, die live verfolgt, aber auch noch einmal im Webinar-Archiv angeschaut werden können. Außerdem ersetzt der praxisStudy.club den ehemaligen Dental Pearls Club aus den früheren Zeiten des praxisDienste Instituts für Weiterbildung.
Neben Webinaren finden sich passende Fachartikel zur vertiefenden Lektüre – für Studierende und Alumni von praxisDienste und praxisHochschule zudem immer kostenlos. Zukünftig wird es über den praxisStudy.club auch vergünstigte Angebote für Kongresse und Veranstaltungen der praxisHochschule und aller angeschlossenen Institute in Köln und Rheine geben. Im Bereich Campusleben wird es vor allem für Interessenten und Studierende der praxisHochschule interessant – hier gibt es Tauschbörsen für Bücher und Instrumentensets, Pinnwände für Fahr- und Wohngemeinschaften, Ausgehtipps und alles andere, was das Studentenleben an den Studienstandorten Köln und Rheine lebens- und liebenswert macht.
„Wir freuen uns, mit dem praxisStudy.club unserer Hochschule ein digitales Gedächtnis geben zu können“, so Prof. Dr. Werner Birglechner, Geschäftsführender Gesellschafter der praxisHochschule. „Mit dem Angebot wollen wir Studierenden und Alumni, aber auch externen Interessenten die Möglichkeit geben, sich mit dem Netzwerk der praxisHochschule zu verbinden und über aktuelle Fachthemen durch exzellente Key Speaker bestens informiert zu sein.“
Der praxisStudy.club startet am Montag, den 14. März, um 15 Uhr mit einem Webinar zum Thema „Zungenreinigung als integraler Bestandteil der Individualprophylaxe“. Referent ist Prof. Georg Gaßmann, Studiengangsleiter Dentalhygiene und Präventionsmanagement and der praxisHochschule Köln.
Dieses Webinar findet mit Unterstützung der TSpro GmbH statt. Matthias Georgi, Geschäftsführer der TSpro GmbH, ist gespannt auf die gemeinsame Premiere: „Die TSpro GmbH ist ein junges Unternehmen – erst im Herbst vergangenen Jahres haben wir erfolgreich den TS1 Zungensauger auf den Markt gebracht. Da freuen wir uns, auch hier einmal wieder Pionier zu sein und mit unserer Unterstützung den praxisStudy.club zum Leben erwecken zu dürfen“
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Die Registrierung ist ab sofort unter www.praxisStudy.club möglich.
Leipzig/Berlin – WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, ...
TROISDORF - Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) e.V. ruft Zahnärzte zur Beteiligung an seinem Qualitätssicherungsprojekt auf.
LEIPZIG - Die ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis ruft auch in diesem Jahr wieder den ZWP Designpreis aus: Machen Sie mit und gewähren Sie uns Einblicke in das ...
LEIPZIG – Die Leipziger Fachdental war am Freitag und Sonnabend Auftaktort für die Messesaison der deutschen Dentalindustrie. Rund 250 Austeller ...
KÖLN – Die staatlich anerkannte praxisHochschule bietet ab April 2015* den einzigartigen Studiengang zum Dentalingenieur – Digitale ...
KIEL - Im Projekt „HybridBone“ soll die Entwicklung von Knochen entscheidend weiterentwickelt werden. Profitieren könnten Patienten, die unter einem ...
Mit dem Ziel, den Behandlungsstandard in der Zahnmedizin zu verbessern, hat Align Technology kürzlich den Align Technology Campus ins Leben gerufen, der ...
KÖLN – Die staatlich anerkannte praxisHochschule mit ihren zwei Standorten in Köln und Rheine wächst stetig. Knapp 100 Studierende ...
GRAFING – Der Verband Deutscher Dentalhygieniker ist ab sofort offizieller Partner der praxisHochschule. Die Arbeit des VDDH zielt ab auf die ...
Frankfurt – Wie der amtierende Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach auf dem Digital Health-Kongress DMEA in Berlin kürzlich angekündigt ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register