Marburg – Seit dem 1. Oktober 2025 steht die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie (MKG) am Universitätsklinikum Marburg unter neuer Leitung.Prof. Dr. Dr. Rainer Matthias Lutz, FEBOMFS, hat die Nachfolge von Prof. Dr. Dr. Andreas Neff angetreten.
Prof. Dr. Dr. Lutz ist ein ausgewiesener Experte, insbesondere im Bereich deronkologischen und rekonstruktiven Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Diese umfasst sowohl die operative Behandlung von Tumorerkrankungen im Gesichts- und Kieferbereich als auch den Wiederaufbau von Gewebe und Knochen nach Tumoroperationen oder Unfällen. Ziel dieser Eingriffe ist es, die natürliche Funktion und Ästhetik des Gesichts bestmöglich wiederherzustellen.
Prof. Dr. Dr. Lutz war in seiner letzten Position alsstellvertretender Klinikdirektor und leitender Oberarztan der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen tätig. Dort entwickelte er gemeinsam mit seinem Team u.a.innovative Operationstechniken und forschte v.a. auf dem Gebiet derRekonstruktion - also der Wiederherstellung angeborener oder erworbener Defekte im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.
Schwerpunkt Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Chirurgie
Ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit von Prof. Dr. Dr. Lutz liegt im Bereich derBehandlung von Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten. Diese angeborenen Fehlbildungen erfordern ein sehr hohes Maß an chirurgischer Erfahrung sowie eine gut funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der MKG-Chirurgie, der Kieferorthopädie, der Logopädie und anderen Fachrichtungen. Prof. Dr. Dr. Lutz hat in den vergangenen Jahren neue, besonders schonendeOperationstechniken in der Lippenspaltchirurgieentwickelt, für die er mit demWissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)ausgezeichnet wurde. Ziel seiner Arbeit ist es, die Kieferfunktion, die Sprache und die Ästhetik bei den betroffenen Kindern nachhaltig zu verbessern und zugleich den chirurgischen Eingriff so sicher und schonend wie möglich zu gestalten.
Engagement für Forschung, Lehre und Innovation
Neben seiner klinischen Tätigkeit ist Prof. Dr. Dr. Lutz stark in derForschung und Lehreengagiert. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in derWeiterentwicklung von Implantatoberflächenwie der Entwicklunginnovativer Konzepte zur Knochenregenerationundrealitätsnaher chirurgischer Trainingsmodelle. Für seine Forschungsarbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet. Auch die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses liegt ihm sehr am Herzen: «Die Begeisterung für präzises, verantwortungsvolles chirurgisches Arbeiten möchte ich an die nächste Generation weitergeben. Praxisnähe und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für mich dabei entscheidend», so Prof. Dr. Dr. Lutz.
Bekenntnis zur interdisziplinären Zusammenarbeit
«Ich freue mich sehr, meine Erfahrung nun hier am Universitätsklinikum Marburg einbringen und die Klinik gemeinsam mit meinem Team weiterentwickeln zu können», sagt Prof. Dr. Dr. Lutz. Ein besonderes Anliegen sei ihm die Weiterentwicklung deronkologisch-rekonstruktiven Chirurgieund derFehlbildungschirurgie. «Dies gelingt nur in enger Zusammenarbeit mit unseren medizinischen und zahnmedizinischen Kolleginnen und Kollegen vor Ort.» Bereits an seinem ersten Arbeitstag führte Prof. Dr. Dr. Lutz gemeinsam mit dem neurochirurgischen Team eine komplexe Tumoroperation mit mikrovaskulärer Rekonstruktion durch.
Dr. Gunther K. Weiß, Vorsitzender der Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, betont: «Eine innovative und starke Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist für unser Universitätsklinikum in Marburg besonders wichtig. Wir freuen uns, mit Herrn Prof. Dr- Dr. Lutz einen fachlich und menschlich hervorragend geeigneten Wissenschaftler und Arzt für unser Universitätsklinikum gewonnen zu haben. Wir wünschen ihm und seinem Team viel Erfolg und Freude an dieser neuen Aufgabe.»
Quelle: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM)
Schlagwörter:
ERLANGEN – Prof. Dr. Dr. Marco Kesting ist seit 1. Oktober 2017 neuer Direktor der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik des ...
OFFENBACH – Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie komplettiert das überregionale Traumazentrum und erweitert das bisherige ...
LEIPZIG – Auf ihrer Mitgliederversammlung hat die Deutsche Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) einen neuen ...
LEIPZIG – Die 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin (DGKZ e.V.) findet in diesem Jahr in Marburg statt. Die ...
LANDSHUT/MARBURG – Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) führt künftig an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der ...
Erfurt – Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlung der ...
BONN – Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Kramer ist neuer Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie (MKG-Chirurgie) am ...
SCHWERIN – Prof. Dr. Dietmar Oesterreich ist alter und neuer Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. Der 61-jährige ...
HALLE – Die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie hat einen neuen Direktor: ...
FRANKFURT AM MAIN – Seine bisherige Position als Präsident-elect der DGZ nimmt nun Prof. Dr. Rainer Haak ein / Neue Vizepräsidentin ist Prof. Dr. ...
GREIFSWALD – Prof. Dr. Christian Splieth von der Universitätsmedizin Greifswald wird Präsident der Organisation for Caries Research (ORCA). Er wurde in ...
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Joy Void-Holmes RDH, BSDH, DHSc
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
9:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Gianluca Gambarini MD, DDS
Live-Webinar
Do. 6. November 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 6. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Marisa Notturno Dental Laboratory Technician, Dr. Lawrence Brecht, Dr. Robert Gottlander DDS
Live-Webinar
Mo. 10. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. med. dent. Jancee Anton Vetter
To post a reply please login or register