LEIPZIG – Ein Webinar mit Referent Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Leitender Oberarzt der Mainzer Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen, präsentiert der Dental Tribune Study Club (DTSC) am 4. Juli 2012. Die interaktive Fortbildung mit dem Titel „Die Bedeutung der vertikalen Implantatposition“ kann kostenfrei am Computer verfolgt werden.
Der einstündige Vortrag beleuchtet dabei das „Mysterium“ der vertikalen Implantatpositionierung und beschreibt klar nachvollziehbare Argumente, die der Anwender für sein System und die klinische Situation adaptieren kann.
Die Übertragung beginnt um 18 Uhr. Alternativ kann die aufgezeichnete Veranstaltung nachträglich im Archiv des DTSC angesehen werden.
Vortragsinhalte
Nachdem die Osseointegration von Implantaten heute gut kalkulierbar ist und auch in kritischen, kompromittierten Situationen gelingt, wendet sich die Aufmerksamkeit nun der Langzeitstabilität des Weichgewebes zu. Das Wechselspiel zwischen marginaler Knochenreaktion und Weichgewebsposition stellt den Schlüssel zur Langzeitstabilität dar. Im anterioren Bereich wird die vertikale Position durch die spätere Position der Mukosa, also aus ästhetischen Gründen bestimmt. Dabei bieten Systeme mit stabiler Ankopplung und Platform Shift mittlerweile überzeugende Daten, sodass ein deutlich geringeres Remodeling auftritt, als die biologische Breite erwarten ließe. Unabhängig davon folgt die vertikale Positionierung im Seitenzahngebiet auch den Gegebenheiten der Höhe und des Platzangebotes der späteren Versorgung.
Anmeldung
Die kostenlose Registrierung für die Teilnahme am Webinar ist ab sofort hier möglich.
LEIPZIG - Viele Kinder fürchten den Besuch beim Zahnarzt. Eine schmerzarme und schonende Behandlung mit einem Dentallaser kann den jungen Patienten die...
FRANKFURT/MAIN – "Weniger Schmerzen – bessere Planung – geringere Belastung" – die DGZMK informierte jüngst bei ihrer...
DARMSTADT/LEIPZIG - Am 25. September jährt sich der Tag der Zahngesundheit bereits zum zwanzigsten Mal. In diesem Jahr fokussieren die Veranstalter das...
CANNES/LUZERN – Beim internationalen Osteology-Symposium in Cannes diskutierten Wissenschaftler und Kliniker, ob neue Erkenntnisse die etablierten ...
LEIPZIG – Die Verknüpfung digitaler Medien macht Behandlungsabläufe nicht nur einfacher, sicherer und standardisierter sondern bietet auch ...
LEIPZIG – Um die „Dentalwelt im technologischen und strukturellen Wandel“ geht es am 4. Juli auf dem dpt-Kongress 2014. Auf der ...
LEIPZIG – Mit einem Webinar am 10. Oktober richtet sich der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) dieses Mal besonders an Endodontologen. In ...
LEIPZIG – In einem vom DT Study Club präsentierten Webinar stellt Dr. Stefan Neumeyer, Zahnarzt und Implantologe aus Eschlkam, am 24. April die ...
LEIPZIG – Die Nahinfrarot-Transillumination ist am 13. Mai Thema eines Webinars, das der DT Study Club anbietet. Im Rahmen der kostenfreien ...
LEIPZIG - Im Dental Tribune Study Club erläutert Siegfried Leder in einem 45-minütigen Online-Seminar die Ursachen von Bruxismus und stellt seine ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry, Dr. Robert Gottlander DDS
To post a reply please login or register