Die geplante Verordnung zur Neuregelung der zahnärztlichen Ausbildung beinhaltet nach Angaben der Bundesregierung eine grundlegende Reform des Studiums.
Durch die Angleichung des vorklinischen Studienabschnitts in der Human- und Zahnmedizin sollen Allgemeinerkrankungen künftig besser in der zahnmedizinischen Ausbildung abgebildet werden, heißt es in der Antwort (19/5539) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/5180) der FDP-Fraktion.
Orale Befunde könnten Hinweise für die Diagnostik und Therapie einer Allgemeinerkrankung geben. Umgekehrt hätten allgemeinmedizinische Erkrankungen und deren Therapie Einfluss auf die zahnärztliche Behandlung.
Überdies werde durch die gemeinsame Vorklinik die gegenseitige Anerkennung der Studienleistungen erleichtert. Dadurch werde der Umstieg in den jeweils anderen Studiengang vereinfacht. Schließlich werde auch die Bereitschaft der Studenten für künftige Kooperationen in Wissenschaft und Krankenversorgung vergrößert.
Die Verordnung bedarf den Angaben zufolge der Zustimmung des Bundesrates. Die Bundesregierung sei weiterhin mit den Ländern im Gespräch, nachdem die Verordnung zwei Mal von der Tagesordnung des Bundesratsplenums abgesetzt wurde. Die Bundesregierung sei sehr daran interessiert, die Zustimmung des Bundesrates für die Neuregelung der zahnärztlichen Ausbildung zu bekommen und zeitnah verkünden zu können.
Stichworte:
BRATISLAVA - Wer in Deutschland keinen Studienplatz für ein medizinisches Fach erhalten hat, kann sich für ein Auslandsstudium bewerben. Für ...
BOCHUM – Dental High Care steht für Qualität, Innovation, Langlebigkeit und Patientenorientierung. Zukunftsweisenden Praxiskonzepte sind das...
Erfurt – Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Health and Medical University Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein ...
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
Als einer der Pioniere in der dentalen CAD/CAM-Technologie zählt die Firma Amann Girrbach zu den führenden Innovatoren in der digitalen Zahnprothetik ...
MÜNCHEN – Der FVDZ Bayern begrüßt die einstimmige Entscheidung des Vorstandes der Bundesärztekammer (BÄK), die vorliegende ...
München – Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat Dr. Frank Hummel zum 1. April 2025 zum Beauftragten für Pflege und Alterszahnmedizin ernannt....
Berlin – Im Jahr 2023 konnten insgesamt 1.791 Personen nach durchschnittlich 11,6 Semestern das Staatsexamen in der Zahnmedizin erfolgreich abschließen. ...
Dentsply Sirona setzt sich für die Förderung von Frauen in der Zahnmedizin ein. Mit dem Smart Integration Award, der zum zweiten Mal verliehen wird, ehrt ...
Berlin – In einer Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Antrag der Unionsfraktion (20/7586) informierten am 24. April Vertreterinnen und Vertreter der ...
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Carlo Massimo Saratti
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)