LEIPZIG – Updates aus Wissenschaft, Praxis und Dentalmarkt: Seit 20 Jahren ist das Implantologie Journal das Fachmagazin für den implantologisch tätigen Zahnarzt. Gleichzeitig bietet es als Mitgliedermagazin der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) wissenschaftlich fundierte und aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit CME-Beiträgen und Fortbildungsmöglichkeiten. Mit dem Kick-off ins Jahr 2023 erhält das Implantologie Journal nun einen neuen Anstrich. Die Inhalte bleiben dabei gewohnt hochwertig.
Maximale Information und Vernetzung bei maximaler Optik
Das neue Implantologie Journal verdichtet geänderte Lesegewohnheiten, den Zeitgeist und die zurecht hohen Ansprüche der Leserschaft in einem neuen innovativen Layout: Die asymmetrische Optik bietet neue visuelle Entfaltungsmöglichkeiten, sorgt für eine spannungsreiche Balance zwischen Text und Bild und führt das Auge des Betrachters noch besser durch die Seiten. Auch der Titel des Journals wurde auf die Wortmarke IJ reduziert und ändert seine Farbigkeit von einem Gelbton zu einem modernen Auberginefarbton. Letzterer steht für optische Seriosität, ein stabiles Gleichgewicht und man sagt ihm nach, eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Menschen zu haben.
Zudem rückt die Verknüpfung von Print und Online und die damit verbundene Crossmedialität innerhalb der Zeitschrift noch weiter in den Vordergrund als bisher. Dabei verstehen sich Print- und Online-Inhalte als Teamplayer, die sich gegenseitig den Ball zuspielen und die Leser dort informieren, wie und wo es ihnen beliebt: Ob beim Durchblättern der Printausgabe oder beim Scrollen im Netz. Überzeugen Sie sich selbst vom neuen Look & Feel. Die erste Ausgabe des refreshten Implantologie Journal erscheint Anfang Februar 2023.
Schlagwörter:
Bottrop – MKG UNIQUM geht einen bedeutenden Schritt weiter und etabliert ab September 2025 in Bottrop ein spezialisiertes Zentrum, das sich vollständig ...
LEIPZIG – Der Demonstrationskurs von Prof. Dr. Hans Behrbohm und Dr. Theodor Thiele vermittelt die wesentlichen Kenntnisse zum Themenkomplex ...
Leipzig – Die Alignertherapie hat sich zu einem festen Bestandteil der modernen, digitalen Zahnmedizin entwickelt und erweitert das Behandlungsspektrum ...
LEIPZIG - Die Oktober-Ausgabe der Dental Tribune Germany bietet den Lesern wieder einen bewährten Nachrichtenmix aus Standes- und Gesundheitspolitik sowie ...
DARMSTADT – Erster internationaler Kongress für Zahntechniker und Zahnärzte
LANDSBERG/ LECH - Am 23./24. März 2012 veranstaltet die Praxis für Zahnheilkunde Dres. Bayer, Kistler, Elbertzhagen & Kollegen unter der ...
Ein implantologischer Eingriff birgt für Patientinnen und Patienten, die unter einer Blutgerinnungsstörung leiden bzw. blutgerinnungshemmende Medikamente ...
LEIPZIG - Auf 28 Seiten erhält der Leser der aktuellen Dental Tribune Deutschland auch dieses Mal einen informativen Mix aus standes- und ...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
BERLIN – Mit dem ITI Curriculum bietet das ITI nun das erste länderübergreifende, postgraduale, strukturierte Curriculum vor allem ...
Leipzig – Inhaltlich wie auch organisatorisch weit gefächertes Programm macht Vorfreude auf das Implantologie-Top-Event am 19. und 20. September in ...
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Ulrich P. Saxer
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Jana Huttenlau med. dent.
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register