LEIPZIG – Im aktuellen Webinar stellt Dr. Martin Christiansen, M.Sc., ein intelligentes und sicheres Konzept zur Sofortversorgung von Implantaten vor. Der erfahrene Implantologe referiert über Vorteile und Möglichkeiten, beschreibt aber auch die Grenzen der Sofortversorgung. Es findet am Mittwoch, dem 22. Februar, 15 Uhr statt.
Er geht darauf ein, wie der Überweiser und der Implantologe mit einem durchdachten Konzept innerhalb ihres Netzwerks perfekt zusammenarbeiten können. Anhand mehrerer Patientenfälle wird Dr. Christiansen den Therapieablauf in seiner Praxis vorstellen: Von der Planung im Behandlungsteam über die schablonengeführte Implantatinsertion (Guided Surgery) und der Sofortversorgung bis hin zur definitiven Versorgung. Die temporäre Sofortversorgung kann beim u. a. dargestellten TempBase-Konzept direkt in der Praxis CAD/CAM-gestützt gefertigt werden. Das erhöht die Attraktivität des Verfahrens zusätzlich! Der Patient erhält sofort feste Zähne und erfährt einen hohen Komfort. Zusätzlich geht der Referent ein auf die Sofortversorgung von schräg inserierten Implantaten sowie auf die speziellen ästhetischen Möglichkeiten die das Xive-Implantatsystem bietet. Einfach, vielseitig, flexibel – sofort Zähne mit System.
Sie möchten am Wissenstest teilnehmen und Fortbildungspunkte sammeln?
So einfach wird es gemacht:
Bitte registrieren Sie sich direkt über www.DTStudyClub.de/ als kostenloses Mitglied im DT Study Club.
Jetzt sind Sie kostenloses Mitglied des DT Study Clubs.
Möchten Sie das spezielle Implantologie Journal CME-Webinar des Monats oder weitere Webinare aus dem Implantologie Journal CME-Archiv anschauen, so müssen Sie sich jeweils für den Kurs Ihrer Wahl erneut registrieren.
Um CME-Fortbildungspunkte zu erhalten, müssen Sie im Anschluss an das Webinar am Multiple-Choice-Fortbildungsquiz teilnehmen. Diese können als Bestandteil des Tests sofort ausgedruckt und bei Bedarf bei Ihrer Zahnärztekammer eingereicht werden.
Los geht es! Viel Spaß mit dem DT Study Club Online-Fortbildungsportal!
WICHTIG! Für Ihre Fortbildungspunkte müssen Sie Ihre vollständige Anschrift im Profil anlegen!
LEIPZIG - Am 16. Juni 2021 findet das Trierer Forum für Innovative Implantologie statt. Neben einem vielfältigen und zugleich hochkarätigem Programm, ...
KONSTANZ – Am 23. und 24. September 2022 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum siebzehnten Mal das ...
LEIPZIG - Während der Live-OP am 20. November ab 09:00 Uhr mit Dr. Theodor Thiele aus Berlin werden die Vorteile und Möglichkeiten des CONELOG ...
LEIPZIG – Implantologie und moderne Zahnheilkunde in Verona.
LEIPZIG - In der Live-OP am 6. November zeigt Dr. Stefan Reinhardt das schonende Entfernen des nicht erhaltungswürdigen Zahnes, die korrekte Insertion des ...
KÖLN – Die 14. Europäische Konsensuskonferenz (EuCC) unter Federführung des BDIZ EDI hat den Praxisleitfaden 2019 erstellt
LEIPZIG - Fortbildung in HD-Qualität und rund um die Uhr: Die Live-Tutorials sind, ähnlich wie die beliebten Live-OPs, eine weitere Variante der ...
LEIPZIG – Die Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie e. V. (DGOI) lädt vom 5. bis 9. April 2017 zu ihrem 12. Internationalen ...
Die Mehrheit der zahnlosen Patienten klagt über schlechten Prothesenhalt, Druckstellen und Mühe beim Essen. Das wirft die zentrale Frage auf: Welche ...
UNNA – Auch die 11. Unnaer Implantologietage waren mit 175 Teilnehmern erneut ein Erfolg. Die Initiatoren und wissenschaftlichen Leiter der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register