TIMMENDORFER STRAND – Der fünfte Dental Summer ließ weder vom Namen noch vom Anspruch her irgendwelche Wünsche offen. Die Sonne schien, das Meer war blau, hochkarätige Referenten, wissbegierige, interessierte Teilnehmer und eine siegreiche deutsche Fußballnationalmannschaft trugen wieder zum ganz besonderen Flair und Feeling des alljährlich Anfang Juli stattfindenden Events bei.
Nahezu 700 Zahnärzte und Zahnärztinnen aus ganz Deutschland, davon 250 junge Zahnmediziner, ließen sich den diesjährigen Dental Summer vom 2. bis 7. Juli am Timmendorfer Strand nicht entgehen. Dieser bot dann auch allen Gästen genau den Mix aus Wissenserweiterung und Freizeitvergnügen, der die ganz eigene, spezielle Charakteristik der Veranstaltung ausmacht. Die Internationale Fortbildung GmbH (IFG) und der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni (BdZA) zeigten sich als Veranstalter höchst zufrieden und unterstrichen die Einzigartigkeit des Dental Summers, da es derzeit in Deutschland keine Veranstaltung gibt, die neben dem hochwertigen und vielseitigen Kongress- und Rahmenprogramm, auch noch so viele junge Zahnmediziner jedes Jahr zusammenbringt.
Das Fortbildungsprogramm der vier Seminartage konnte sich sehen lassen. Referent Prof. Dr. Alexander Gutowski befasste sich beispielsweise, in seiner bekannten und beliebten Art, mit dem Thema „Die systematische Behandlung des Abrasionsgebisses und ästhetisch und funktionell perfekte Vollkeramik Frontzahnrestauration“. Bei Prof. Dr. Dr. Georg Meyer konnten die Teilnehmer sich auf den neuesten Stand zur Funktionslehre bringen lassen. Prof. Dr. Daniel Edelhoff erklärte die „Ästhetische Zahnheilkunde von A-Z“ und Uwe Schäfer brachte mit dem Thema „Das Unternehmen Zahnarztpraxis – Elementare Werkzeuge der BWL für eine erfolgreiche Praxis“ wirtschaftliche Aspekte in den Fokus, um nur einige der vielen Themen und Referenten des 5. Dental Summer zu nennen.
Wie in den vergangenen vier Jahren war auch das Rahmenprogramm mit verschiedenen Highlights versehen. Neben den legendären Abendveranstaltungen fand diesmal flankierend zur Fußball WM in Brasilien ein Tischkicker-Turnier am Strand direkt vor dem Kongresshotel statt. Nach drei spannenden Spieltagen und mitreißenden Partien setzte sich am Ende das Team mit Simone-Melanie Max aus Unterföhring und Shahin Ziaeian aus Kiel durch und holte den Sieg. Die beiden glücklichen Gewinner konnten sich über jeweils eine Starmed Luppenbrille als Preis freuen.
Da auch das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte und das Thermometer sich nahe der 30 Gradmarke bewegte, war es ein perfektes Gesamtpaket und ein wirklicher Dental Summer Event. Der mit gleich mehreren Veranstaltungshöhepunkten am Freitag gekrönt wurde. Der Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft im Viertelfinale der WM gegen Frankreich wurde beim gemeinsamen Public Viewing und der anschließenden Party gebührend gefeiert. Und auch an Ehrung sollte es nicht fehlen. Der BdZA vergab den Alumni Preis für besondere Verdienste um die jungen Zahnmediziner zum Auftakt des Abends. In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Alexander Gutowski für sein langjähriges Engagement und sein unermüdlichen Tun und Streben für eine gute, andere Zahnmedizin und deren Vermittlung, nicht nur, aber auch maßgeblich an junge Zahnmediziner, geehrt. Jan-Philipp Schmidt, Vorsitzender des BdZA, würdigte in seiner Laudatio das lange und universelle Wirken Prof. Gutowskis auf diesem Gebiet und überreichte die Auszeichnung einem sichtlich erfreuten Preisträger.
Nicht wenige der Teilnehmer hatten noch vor Abschluss der diesjährigen Veranstaltung bereits die Zukunft im Blick und das Datum für den 6. Dental Summer 2015 wurde von vielen notiert und reservier.
Der nächste Dental Summer Event findet vom 8. bis 11. Juli 2015 am Timmendorfer Strand statt und hält wieder einige Überraschungen und Highlights bereit. Die hochkarätige Referentenriege besteht aus Namen wie Prof. Dr. Axel Bumann, Hans-Uwe Köhler, Prof. Dr. Gerhard Riegl, Dr. Marcus Striegel und vielen mehr. Und auch Prof. Dr. Alexander Gutowski hat sein Kommen zugesagt.
Erstmalig wird es einen ganz besonderen Wettbewerb geben. Das erste Dental Summer 400m Tretbootrennen steht auf dem Programm und verspricht, ein außerordentliches Vergnügen und natürlich harter Wettkampf zu werden. Für alle jungen Zahnmediziner ist es nun auch wieder möglich sich für eine von 200 Gratiskarten für zwei Seminartage unter www.dents.de/ifg.de zu bewerben. Der Countdown zum 6. Dental Summer 2015 läuft!
Witten/Herdecke – Mit Expertise und Engagement hat er den Arbeitskreis über viele Jahre mitgestaltet, jetzt steht er an dessen Spitze: Prof. Dr. Joachim ...
DÜSSELDORF – In Düsseldorf hat heute der zweitägige Festival-Kongress „minilu Wonderland“ begonnen, mit dem das Dentaldepot minilu sein ...
LEIPZIG – Sonne, Strand und Meer – das sind die Attribute, mit denen die Ostsee alljährlich Millionen Urlauber in ihren Bann zieht. Zugleich bilden sie...
Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...
LEIPZIG – Kinder- und Jugendzahnheilkunde bekommen einen immer höheren Stellenwert in der Zahnmedizin. Kinderzähne gesund zu erhalten ist ...
WITTEN / HERDECKE - Die Hygiene-Richtlinien des Robert-Koch-Instituts geben für die Reinigung der Patienten-Serviettenhalter keine eindeutigen ...
KÖLN - Nahezu 90 Prozent der jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte kommen nach ihrem Studium in der Patientenversorgung an. Das ist das Ergebnis einer ...
LEIPZIG - Die Giornate Veronesi bieten am 1. und 2. Mai 2020 ein hochkarätiges wissenschaftliches Vortragsprogramm, Seminare, Table Clinics, die ...
Am 11. Oktober findet der interdisziplinäre Humanpräparatekurs „Nose, Sinus & Implants“ im Institut für Anatomie der Berliner Charité statt. Neu...
ROSTOCK/WARNEMÜNDE - Sonne, Strand und Meer – das sind die Attribute, mit denen die Ostsee jährlich Millionen Urlauber in ihren Bann zieht. ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register