Cottbus – Am 5. Juli fand die konstituierende Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) für die neunte Legislaturperiode in Bad Saarow statt. Eine Ära endete, eine neue Seite in der Geschichte der brandenburgischen Zahnärzteschaft wurde aufgeschlagen.
Einstimmig wählten die Kammerversammlungsmitglieder der LZÄKB Dr. Romy Ermler aus Potsdam zur neuen Präsidentin. Sie war die einzige Favoritin. Zuvor erklärte Dipl.-Stom. Jürgen Herbert, das er nach 34 Dienstjahren als Kammerpräsident nicht erneut antritt. Für seine jahrzehntelangen Verdienste im Interesse der brandenburgischen Zahnärzteschaft verliehen ihm die Kammerversammlungsmitglieder den Titel „Ehrenpräsident“.
Dr. Romy Ermler gehörte bereits in der achten Legislaturperiode zum Vorstand der LZÄKB und bestreitet zudem seit vier Jahren die Funktion als Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer.
Zum Vizepräsidenten wählten die Anwesenden mit großer Mehrheit Zahnarzt Carsten Stutzmann aus Cottbus, der ebenfalls in der vorhergehenden Legislaturperiode Beisitzer im Vorstand war.
Statt fünf gibt es nun nur noch vier Beisitzer. Wiedergewählt wurde hier Zahnärztin Manja Schölzke aus Lieberose. Neu gewählt wurden Dr. Andi Kison aus Kleinmachnow, Dr. Monique Winkler aus Sperenberg sowie Zahnarzt Michael Deutrich aus Neuruppin. Damit ist der Vorstand regional breit im Flächenland Brandenburg vertreten.
Auch in der Kammerversammlung selbst gab es einen großen Generationswechsel – 18 neue Mitglieder sind nun im obersten Organ der Zahnärzteschaft vertreten.
Hintergrund:
Die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die öffentliche Berufsvertretung für ihre rund 3.500 Mitglieder. Das oberste Organ ist die Kammerversammlung, die in der neunten Legislaturperiode mit 46 Mitgliedern besetzt ist. Die Zahnärztinnen sind dabei erstmals mit 45,7 Prozent vertreten.
Schlagwörter:
COTTBUS – Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke überreichte während einer Feierstunde in der Staatskanzlei am 6. April der Zahnärztin Dr. Gudrun Rojas ...
Erfurt – Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlung der ...
POTSDAM – Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte versammeln sich heute vor dem Landtag in Potsdam, um gegen den Notstand der zahnärztlichen Versorgung ...
Seefeld – Solventum wird auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) innovative Produkte vorstellen. Am Stand G090 in Halle 4.2 werden die Besucher ein ...
BERLIN - Am 5. November 2011 treffen sich unter dem Motto „Mehr für besser“ der Dentalfachhandel, Industrie und Fachpublikum auf dem ...
HAMBURG – Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu – rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut ...
ESCHBORN - Dem Ärztemangel folgt der Zahnärztemangel. Das gilt nicht nur für den ländlichen Raum und die zahnärztliche Versorgung ...
DÜSSELDORF – Prof. Dr. Herbert Deppe (TU München) wurde auf der 44. Jahrestagung von der Mitgliederversammlung der Deutschen ...
LEIPZIG - Besucher der diesjährigen Fachdental in Leipzig bekommen erstmals die Möglichkeit im Rahmen des Dental Study Club Symposiums ...
Berlin – Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry, Dr. Robert Gottlander DDS
To post a reply please login or register