BERLIN - Es muss nicht immer teuer sein: Die deutsche Stiftung Warentest hat jetzt elektrische Zahnbürsten untersucht. Unter den drei Geräten, die ein „Sehr gut“ erhalten haben, befindet sich auch ein Produkt für 30 Euro.
Die Braun Oral B Professional bekam die Bestnote, ebenso wie die Braun Oral B Triumph 5000 (120 Euro) und die Philips Sonicare Clean Care (41,50 Euro). Sieben weitere elektrische Zahnbürsten reinigten „gut“ bis „befriedigend“ und ein weiteres Modell nur „ausreichend“.
Wie die Stiftung Warentest mitteilte, kam eine Putzmaschine zum Einsatz, in welcher die Zahnbürsten eingespannt waren und Modellzähne reinigen mussten. „Neben der Zahnreinigung durch die Maschine wurde aber auch ein Handhabungstest mit Experten durchgeführt“, schreibt die Stiftung weiter. „Die Umwelteigenschaften wie auswechselbarer Bürstenkopf, Stromverbrauch im Standby und im täglichen Gebrauch wurden ebenfalls bewertet“. Bei der Studie wurden elektrische und Schall-Zahnbürsten herangezogen. Die Untersuchung zeigte, dass die teuersten nicht die besten Modelle waren: Zwei Zahnbürsten im Wert von 130 und 149 Euro erhielten nur die Wertung „befriedigend“.
Durchschnittlich halten die Zahnbürsten sechs Jahre, wie ein Dauertest gezeigt habe. Auch der Stromverbrauch sei niedrig, mit nicht mal fünf Euro müsse man pro Jahr rechnen. Die Stiftung Warentest veröffentlichte die Untersuchungsergebnisse in der Mai-Ausgabe seiner Zeitschrift test.
BERLIN - Es muss nicht immer teuer sein: Die deutsche Stiftung Warentest untersuchte elektrische Zahnbürsten und fand heraus, dass unter den drei ...
Berlin – Die konventionelle Handzahnbürste ist mittlerweile in vielen Bädern out. Heutzutage wird entweder mit rotierend-oszillierender oder...
CHAPEL HILL, USA – Auch wenn es nur ein winziger „Pieks“ ist, bei vielen – nicht nur kleinen Patienten – lösen Nadeln Angst aus.
KÖLN - Zur Pflege Ihrer Zähne greifen Frauen häufiger zur elektrischen Zahnbürste als Männer. Viele Frauen verwenden auch beide ...
SCHWALBACH AM TAUNUS – Die Aufsteckbürste Precision Clean von Oral-B ist Testsieger. Mit der Bestnote „SEHR GUT“ (1,4) ...
FREIBURG - Die Sicherheit und Effektivität von elektrischen Zahnbürsten untersucht die unabhängige Cochrane Collaboration ...
GREIFSWALD – Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im...
SCHWALBACH – Die Oral-B Professional Care 1000 ist Spitzenreiter im Testlauf 12/2013 für elektrische Zahnbürsten von Stiftung ...
KÖLN - Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen kann für den Vertragszahnarzt sowohl positive als auch negative Seiten aufweisen. Die ...
KÖLN - Forscher ermittelten in drei Kliniken in drei Ländern, welche Methode zum Händetrocken mehr Krankheitserreger verteilt: Papier- oder Lufttrockner?...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register