Begeisterung bei den Special Olympics Ende Mai in München: 5.000 Sportler mit geistiger Behinderung aus ganz Deutschland maßen sich in 19 Disziplinen und wurden dabei auch zahngesundheitlich top betreut. Hierfür sorgte das Gesundheitsprogramm Special Smiles Deutschland, das von der Wrigley GmbH unterstützt wird. Es ist das größte Engagement innerhalb der unternehmerischen Sozialverantwortung des Unternehmens.
"Special Smiles" bei den Special Olympics in München
Rund ein Viertel der Belegschaft von Wrigley Deutschland war in München vor Ort. Zahnärzte und Helfer zeigten den Athleten und Athletinnen, wie sich Zähne auch mit Handicap erfolgreich putzen lassen. Insgesamt 731 Athletinnen und Athleten ließen sich nach einem spezifischen Screeningprogramm untersuchen. Das Ergebnis: 426 Athleten (58 Prozent) wiesen Gingivitis auf, und 150 Athleten (21 Prozent) mussten dringend zahnärztlich behandelt werden. „Gerade für Menschen mit geistigen Behinderungen stellt das Zähneputzen eine große Herausforderung dar. Denn hier ist feinmotorisches Geschick notwendig, das diese Menschen oft nicht so schnell erlernen wie Menschen ohne Behinderung“, erklärte die Zahnärztin Dr. Imke Kaschke, Leiterin Healthy Athletes. Doch so wie beim Sport gaben die Athletinnen und Athleten in München auch bei der Mundpflege ihr Bestes. Sportler und Helfer hatten ihren Spaß daran – getreu dem Motto der Spiele „ Gemeinsam sind wir stark“.
Wrigley engagiert sich seit über 20 Jahren für gesunde Zähne, unter anderem mit seinem Angebot zuckerfreier Zahnpflegekaugummis und Pastillen zur Mundpflege. Hintergrund dieser Entwicklung war die Entdeckung des Speichels als natürlicher Schutzmechanismus für die Mundgesundheit. Insbesondere das Kauen stimuliert die Speichelbildung. Dies unterstützt die Neutralisierung der Plaque-Säuren und die Remineralisation des Zahnschmelzes – Plaque-Säuren und eine nachfolgende Demineralisation des Zahnschmelzes sind Risikofaktoren bei der Entstehung von Karies. Zuckerfreien Kaugummi zu kauen eignet sich deshalb ideal zur Zahnpflege für zwischendurch. Des Weiteren bietet die Gesundheitsinitiative Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP) Fortbildungsprogramme für Universitäten und Arztpraxen an und lobt jährlich den Wrigley Prophylaxe Preis aus (www.wrigley-dental.de).
Quelle: Wrigley GmbH
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
SCHWALBACH – Besonders in der süßesten Zeit des Jahres ist eine sorgfältige Mundhygiene unerlässlich. Mit den elektrischen Zahnbürsten, passenden ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register