WOLFSBURG – Am 23./24. September 2016 fanden die Straumann-Foren in der Autostadt Wolfsburg statt. Dieses moderne Veranstaltungsformat war nicht nur eine Plattform zur Wissensvermittlung, sondern bot auch die Möglichkeit zum fachlichen und kollegialen Austausch. Innovationen und evidenzbasierte Lösungskonzepte für die Zahntechnik und Implantologie aus dem Hause Straumann standen dabei im Fokus.
Die beiden Kongresstage, mit spannenden Vorträgen, modernen und praxistauglichen Konzepten, fanden in der fortschrittsorientierten Umgebung des Volkwagenkonzerns in Wolfsburg statt. Renommierte Referenten beleuchteten aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Perspektive die Herausforderungen des Berufsfeldes. Themen waren unter anderem das Zusammenspiel zwischen Intraoralscan, digitaler Implantatplanung und CAD-Software, das Spannungsfeld zwischen ökonomischer laborinterner und -externer Fertigung von Zahnersatz sowie digitale Aufwachstechniken.
Forum Zahntechnik – „Technik, Team & Tradition“
Am Freitag und bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Forum Zahntechnik veranstaltet, welches sich in diesem Jahr mit den Neuheiten aus dem digitalen Produktbereich befasste. Darüber hinaus sollten aber auch bewährte Konzepte aus der analogen Welt beleuchtet und diese vergleichend betrachtet werden.
Florian König, Moderator und ausgewiesener Formel 1-Experte, gab den Teilnehmern im Rahmen seines Vortrages „Boxenstopp – Hinter den Kulissen der Formel 1. Beobachtungen eines Insiders“ einen spannenden Einblick in das Formel 1-Leben und zeigt auf, wie man erfolgreich im Team Spitzenleistungen erreicht.
Forum Innovation – „Sharing insights“
Das Straumann-Forum Innovation feierte in diesem Jahr Premiere und stellt Innovationen aus den Bereichen Chirurgie, Prothetik und Biomaterialien sowie aus der digitalen Welt vor. Renommierte Referentinnen und Referenten teilten in Form von Kompaktvorträgen ihre Einblicke in moderne, evidenzbasierte Behandlungskonzepte und die neuesten Trends.
Straumanns phänomenale Nacht
Dreh- und Angelpunkt für Networking, Erfahrungsaustausch und Fachgespräche in entspannter Atmosphäre bot die phänomenale Straumann-Party. Die Teilnehmer konnten einmalige Erfahrungen beim gemeinsamen Experimentieren machen und den Abend zwischen den beiden Kongresstagen genießen.
Quelle: Straumann GmbH
Leipzig – Frischer denn je präsentiert sich die neue Ausgabe der Dental Tribune Germany mit dem Fokus Prothetik und Zahntechnik. Im Zentrum steht die ...
KÖLN – Die Straumann Group kündigt auf der Internationalen Dental-Schau IDS in Köln, der globalen Leitmesse im Dentalbereich, weitere Investitionen, ...
Immer mehr Menschen erhalten im Laufe ihres Lebens künstlichen Zahnersatz. Die aufgeklärten Patienten von heute sind jedoch materialbewusster und ...
BERLIN – Der VDZI und der GKV-Spitzenverband haben die Preisverhandlungen für zahntechnische Leistungen beim Zahnersatz für das Jahr ...
LEIPZIG – Am 11. und 12. September fand das nunmehr 12. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt und stand ganz unter dem Leitthema: Die...
RONNEBURG – „Meistern Sie ihre Zukunft – Wir nehmen uns für Sie Zeit.“ Unter diesem Motto bildet die Meisterschule für ...
KÖLN – Je nach individuellem Risiko, in der Regel zweimal im Jahr, sollten Patienten eine zusätzliche Unterstützung in Form ...
WIESBADEN – Am 5. November 2016 findet erstmals das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie statt. Ergänzend zu den bereits ...
MÜNCHEN - Am 12./13. Oktober 2012 findet zum dritten Mal das in Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der TUM Technische Universität ...
Trier – Das Trierer Forum für Innovative Implantologie ist neben vielen weiteren Fortbildungsangeboten der OEMUS MEDIA AG nicht nur ein regionales Event,...
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Carlo Massimo Saratti
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register