BERLIN - Am 5. November 2011 treffen sich unter dem Motto „Mehr für besser“ der Dentalfachhandel, Industrie und Fachpublikum auf dem infotag dental-fachhandel ost in Berlin. Das Fachpublikum erwartet eine große Auswahl an Neuheiten, die in Ruhe getestet werden können.
Die id ost ist das Event für alle Mitglieder des dentalmedizinischen und -technischen Berufsfeldes aus Berlin, Brandenburg und Umgebung. Getreu dem diesjährigen Motto „Mehr für besser“ erwartet das Fachpublikum u.a. eine größere und bessere Auswahl an modernsten Dentallösungen, die sie in Ruhe erleben und testen können. Darüber hinaus gibt es ein exklusives Infotainment an herstellerübergreifenden Info-Inseln, an denen kompetente und auch herstellerunabhängige Partner allen Besuchern beratend zur Seite stehen. Auch für ein ansprechendes Rahmenprogramm ist gesorgt: Liveacts aus Kabarett, Musik und Comedy – darunter erfolgversprechende Newcomer – sowie eine großartige Besucher-Tombola mit überaus attraktiven Preisen garantieren gute Unterhaltung auf hohem Niveau. Der Eintritt ist für alle frei.
Leistungen des Dentalmarkts im Fokus
Mit neuem „Gesicht“ und frischem Elan treten die Messeveranstalter dieses Jahr gemeinsam mit den Ausstellern bei Besuchern an, um direkt vor Ort ein deutliches „Mehr“ an Marktübersicht und -kenntnis inklusive wichtiger Auswahl- und Entscheidungskriterien bei Produkten und Diensten zu bieten. Die id-Events werden bundesweit einheitlich ausgestaltet sein, ohne dabei die lokalen Bezüge zu vernachlässigen. Im Fokus der „infotage“ stehen insbesondere auch die Leistungen der ausstellenden Händler. Diese bestehen u.a. in Beratung bei der Produktauswahl, Finanzierungs- und Weiterbildungsunterstützung, technischer Wartung und Pflege sowie Prüfung auf Wirtschaftlichkeit.
Zu der Leistungsschau sind Hersteller wie Händler uneingeschränkt eingeladen. Organisiert werden die Veranstaltungen von der LDF, Leistungsschau Dentalfachhandel GmbH. Gesellschafter sind die Handelshäuser Henry Schein Dental, NWD und pluradent.
Neues Format: „Info-Inseln“
Neben den regulären Ausstellungsflächen, auf denen Hersteller und Händler ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen, sind auf der id ost Sonderflächen vorgesehen, auf denen Information und Beratung im Vordergrund stehen.
Ausstattung & Ambiente
Rund um das Thema „Die Wohlfühlpraxis“ berät das Expertenteam vor Ort die Besucher in vielen relevanten Fragen zu Praxisgestaltung, Aus- oder Umbau, Funktion, Technik und Ambiente. Als besonderes Aktionsangebot gibt es eine Komponenten-Installation, an der beispielhaft verschiedene Design- und Funktionsmodelle präsentiert werden. Das Zauberwort heißt auch hier Best-Practice.
Analyse & Befundung
Zum Thema 3-D-Diagnostik wird es einen etwa 45-minütigen Fachvortrag geben, der Empfehlungen für verschiedene DVT-Verwendertypen behandelt. Die Besucher können sich einen guten Überblick über das Angebot an Hard- und Software am Markt verschaffen und werden typgerecht, ihrem Betätigungsfeld entsprechend, beraten. Des Weiteren sind Test-Terminals vorgesehen, an denen die Besucher erworbenes Wissen überprüfen können.
Praxis- & Umweltschutz
Die Insel bietet herstellerübergreifende Beratung und Information zu QM & Hygiene. Vor Ort dreht sich alles um die Einführung und Anwendung von QM-Systemen und deren Nutzen für die Praxishygiene. Dokumentiert mit einer Live-Präsentation zur Hygienekette, in der sich die Experten klar positionieren zu wichtigen Themen wie z.B. der maschinellen Aufbereitung medizinischer Instrumente. Besucher können vor Ort Fortbildungspunkte erwerben.
Praxisführung und -organisation
Unter dem Oberthema „Praxismanagement“ werden wichtige Felder wie Abrechnungswesen, QM, Prophylaxe, Hygiene und IT präsentiert. Als besonderes Highlight soll allen Besuchern auf oder nach der Messe ein kostenloser Praxis-Kurzcheck angeboten werden. Die Experten gehen hierbei auf die am häufigsten auftretenden Probleme und Fragen ein, präsentieren geeignete Lösungen und erläutern erfolgversprechende Arten der Praxisführung und -organisation.
Impressionen der Fachdental Südwest
Dentaltechnik & CAD/CAM
Thema der Insel ist der Kraftschluss der Prozesskette, den die digitale Abformung ermöglicht hat. Vorgestellt werden derzeitige CAD/CAM-Systeme. Neue Intraoralscanner und Werkstoffe werden diskutiert. Besucher können herausfinden, welcher Verwendertyp sie sind und so eine Basis erwerben, auf der sie sich für das richtige CAD/CAM-System entscheiden können.
Dental & Digital
Die Insel und ihr Thema „Ganzheitliche Praxis-IT“ ist Bestandteil von vier der insgesamt sechs Info-Inseln. Als Highlight wird der Kurzfilm „Das unsichtbare Netz“ den Besuchern vor Augen führen, wie viele Schnittstellen sich in ihren Praxen befinden und wie stark das Thema Vernetzung tatsächlich ist. Experten informieren zudem zu wichtigen Aspekten wie Speicherkapazität, Kompatibilität von Dateiformaten, Datensicherung, Datenschutz und vielem mehr.
Profil & Partner
Die letzte vorgestellte Info-Insel unterscheidet sich ganz und gar von allen anderen Inseln.
Während der Messen wird auf ihr der bundesweite idDEA-Wettbewerb gestartet. Ausgezeichnet werden in dessen Rahmen Deutschlands beste Praxen. Die Bewerbungsunterlagen werden auf der Info-Insel ausliegen.
Informationen immer 24 Stunden aktuell bietet: www.iddeutschland.de
Berlin – Die deutsche Hauptstadt war immer eine gute Adresse für ein Treffen der Keramikimplantat-Anwender und die ISMI-Jahrestagung. Aus diesem Grund ...
FRANKFURT - Unter dem Motto „Mehr für besser“ trafen sich Dentalfachhandel, Industrie und Fachpublikum am 11. und 12. November in Frankfurt...
KÖLN – Am Dienstag präsentierte Dürr Dental seine neuesten Produkte und Innovationen auf der IDS – vom neuen ...
KÖLN - Bei über 1.000 auf dem Markt erhältlichen Legierungen und immer neuen Innovationen ist es nicht leicht, den Überblick zu ...
Die Zahnmedizin macht derzeit eine interessante Entwicklung durch. Während sich Zahnärzte zunehmend spezialisieren, wächst die Nachfrage nach Produkten, ...
MÜNCHEN - Die bayerische Landeshauptstadt wird am 8. Oktober 2011 erneut Veranstaltungsort für ein implantologisches Fortbildungsevent der ...
KÖLN – In der Endodontie zeichnet sich ein Trend zu minimalinvasiven Verfahren und sogar zu regenerativen Maßnahmen ab. Die Internationale Dental-Schau ...
Berlin – „Kontroversen bei Behandlungskonzepten“ lautet das Hauptthema der 40. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen e.V. (BDO) am ...
ESSEN – Am 21. und 22. November 2014 fanden bereits zum vierten Mal die Essener Implantologietage statt. Das Thema der Veranstaltung lautete ...
Seefeld – Solventum wird auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) innovative Produkte vorstellen. Am Stand G090 in Halle 4.2 werden die Besucher ein ...
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register