LEIPZIG - Am 25. und 26. Juni 2021 findet das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin (ehem. Unnaer Implantologietage) unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Christof Becker und ZA Sebastian Spellmeyer/beide Unna statt.
Der ursprünglich für April geplante Termin (23./24. April 2021) wurde Corona-bedingt verschoben, um eine verlässlichere Planung der Veranstaltung zu ermöglichen. Auf der Tagesordnung stehen die aktuellsten Trends in der modernen Zahnmedizin sowie deren Relevanz für den Praxisalltag.
Der Standort Unna bewährt sich bereits zum zwanzigsten Mal. Verkehrsgünstig gelegen, eine schöne Tagungslocation und ein Kongressprogramm mit hochkarätigen Referenten von Universitäten und aus der Praxis – das ist die Mischung, die seit zwei Jahrzehnten Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie deren Teams ans Kamener Kreuz zieht. Die Erwartungen sind also wieder hoch und dürften auch diesmal nicht enttäuscht werden. Das wissenschaftliche Programm der unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Christof Becker und ZA Sebastian Spellmeyer (beide Zahnklinik und Zahnarztpraxis Unna) stehenden Tagung ist außerordentlich vielfältig.
Im Podium „Implantologie“ werden die aktuellsten Trends in der Implantologie von der Knochen- und Geweberegeneration bis hin zu prothetischen Fragestellungen vorgestellt. Im parallel laufenden Podium „Allgemeine Zahnheilkunde“ stehen aktuelle Standards in der Parodontologie von Biofilmmanagement bis hin zum Risikopatienten auf dem Programm. Spannend wird es dann speziell am Nachmittag. Im Fokus des unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg stehenden interdisziplinären Podiums steht die Biologisierung in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde. So unterstützen speziell Eigenblutkonzentrate die patienteneigene Regeneration z. B. in der Implantologie. Aber auch in der Parodontologie sind sie von Bedeutung, wenn es z. B. darum geht, die Erhaltung des Zahnes regenerativ zu unterstützen. Es werden diesbezüglich die aktuellen Trends vorgestellt und mit den Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmern diskutiert.
Abgerundet wird das wissenschaftliche Vortragsprogramm durch Seminare sowie ein begleitendes Team-Programm. Als besonderes Highlight lädt die Firma Geistlich Biomaterials am Freitagabend ein zum Education Dinner – einer gekonnten Verbindung von Fortbildung und kulinarischen Genüssen. Die Teilnehmerzahl ist hier limitiert, sodass eine rechtzeitige Anmeldung sinnvoll erscheint.
Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!
Direkt zur Anmeldung
Zum ePaper
Schlagwörter:
UNNA - Am 14. und 15. Februar 2020 findet erstmals das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin statt. Neben der Implantologie gibt es jetzt ein komplettes ...
LEIPZIG - Das Coronavirus hat leider auch in diesem Jahr den traditionellen Veranstaltungstermin des Trierer Forums im Frühjahr hinfällig werden lassen. ...
LEIPZIG – Am 11./12. September findet das 12. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt. In diesem Jahr steht die Tagung unter dem ...
LEIPZIG - Am 10. und 11. September 2010 diskutieren Wissenschaftler und Praktiker das Thema „Was ist wann State of the Art Minimalinvasiver ...
LEIPZIG - Viel Neues gibt es beim diesjährigen Münchener Forum für Innovative Implantologie, welches am 12. November 2021 stattfindet. Neben dem ...
LEIPZIG – Am Wochenende 7. und 8. September 2018 findet im pentahotel Leipzig bereits zum fünfzehnten Mal das Forum für Innovative Zahnmedizin statt. ...
MÜNCHEN – Neues gibt es am 14. Oktober 2022 beim Münchener Forum für Innovative Implantologie. Das kompakte Kongresskonzept, der neue ...
MÜNCHEN - Das diesjährige Münchener Forum für Innovative Implantologie findet am 8. und 9. November 2019 im Hotel Holiday Inn München-Westpark statt. ...
LEIPZIG - Am Wochenende 17. und 18. September 2021 findet im pentahotel Leipzig bereits zum achtzehnten Mal das Leipziger Forum für Innovative ...
LEIPZIG - Am Wochenende 17. und 18. September 2021 findet im pentahotel Leipzig bereits zum achtzehnten Mal das Leipziger Forum für Innovative ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register