BERLIN - Einen Überblick über die Ereignisse, Zahlen, Akteure und vor allem über die Geldströme in unserem Gesundheitssystem zu behalten, gelingt nur noch wenigen Spezialisten. Das neue Gesundheitskostenplakat fördert das Verständnis unserer Gesundheitswirtschaft.
Gesundheitskostenplakat von imedo veranschaulicht den weiteren Anstieg der Kosten des Gesundheitswesens in Deutschland und bringt Transparenz in die Geldströme innerhalb des Gesundheitssystems.
imedo veröffentlicht die 3. Auflage des Gesundheitskostenplakats und zeigt den stabilen Trend der steigenden Gesundheitskosten im deutschen Gesundheitssystem und die Entwicklungen einzelner Teilbereiche. Im Jahr 2008 sind die Gesamtkosten um 3,8% auf insgesamt 263 Milliarden Euro gestiegen. Auf dem übersichtlichen Kostennavigator werden neben der Gesamtdarstellung der Kosten und der Geldströme auch einzelne Teilbereiche aufgeschlüsselt dargestellt. So können zum Beispiel mit einem Blick Unterschiede in der Kostenentwicklung von Ausgaben für Waren (Steigerung um 5,0% zum Vorjahr) der Entwicklung der Ausgaben für Investitionen (Steigerung um nur 1% zum Vorjahr) erfasst und verglichen werden. Im Bereich Prävention / Gesundheitsschutz, der nur 4,1% der Gesamtausgaben des Gesundheitssystems ausmacht, kann man anhand der detaillierten grafischen Darstellung erkennen, dass zwar die Gesamtausgaben des Bereichs um 5,6% auf insgesamt 10,6 Milliarden Euro gestiegen, die Ausgaben für die Früherkennung von Krankheiten, zu der die Krebsvorsorge gehört, im gleichen Zeitraum jedoch um 6,7% gesunken sind.
"Wir uns beschäftigen täglich mit dem Thema Gesundheit und doch haben wir zuvor keine Möglichkeit gefunden, einen so anschaulichen Überblick darüber zu bekommen, wie im deutschen Gesundheitssystem welche Kosten entstehen. Um die Gesamtkosten von 263 Milliarden Euro transparenter und nachvollziehbarer zu machen, haben wir dutzende Studien gewälzt und neu strukturiert. Wir hoffen, mit dem dritten Gesundheitskostenplakat von imedo allen Beteiligten; Patienten, Ärzten, Krankenkassen, Politikern und anderen Gesundheitsinteressierten, zu einem leichteren Verständnis der Zusammenhänge und Geldströme im deutschen Gesundheitssystem zu verhelfen“, so Julia Derndinger, Geschäftsführerin von imedo.
Das Gesundheitskostenplakat von imedo ist vermutlich die erste und einzige komprimierte, grafische Darstellung der Zusammenhänge im deutschen Gesundheitswesen. Darstellungen von Trends und Entwicklungen der letzten Jahre, wie die Top 10 Fachbereiche nach Honorar im Jahr 2008 oder den Verlauf der Gesamtumsätze der Apotheken seit 1998, runden das Gesundheitskostenplakat ab. Das Schaubild zeigt, wie viel Geld von welchen Ausgabenträgern in einzelne Leistungen geflossen ist. Zusätzlich ist die prozentuale Veränderung zum Vorjahr angegeben. Alle Daten laut Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE).
Erstmalig stellt imedo alle Daten kostenlos zum Download zur Verfügung unter http://www.imedo.de/artikel/gesundheitswesen.
KIEL – Wie die neue Auswertung einer kürzlich durchgeführten Umfrage deutlich zeigt, ist eine professionelle Zahnreinigung im Westen ...
Hamburg – Fast jede beziehungsweise jeder Dritte ist aktuell mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden (30 Prozent). Das ist ein Ergebnis des ...
Köln – Neoss hat zum Jahresbeginn NeoGenix XP, ein innovatives, osteokonduktives Knochenersatzmaterial, eingeführt. Es zeichnet sich durch seine poröse...
BERLIN - Mit einem eindrucksvoll ambitionierten Programm ihrer Frühjahrstagung am 12. und 13. März 2010 in Berlin bot die Deutsche Gesellschaft ...
HANNOVER & BERLIN – Am 28. und 29. Oktober lädt die dänische Dentalfirma 3Shape deutsche Zahnärzte und Zahntechniker ein, die ...
MÜNCHEN – Nur ein leises Klicken lässt sich im Zuschauerraum vernehmen. Bild für Bild entsteht parallel auf dem großem Bildschirm...
NÜRNBERG – Fast alle niedergelassenen Zahnärzte in Deutschland lassen das Jahr mit weihnachtlicher Dekoration und einer gemeinsamen ...
ELLWANGEN – Die Ivoclar Gruppe hat mitgeteilt, dass Norbert Wild seine Aufgaben als Managing Director von Ivoclar Deutschland zum Jahreswechsel an Martin ...
Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) zählt laut aktuellem STERN-Ranking, welches in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista ...
BERLIN – Neues Rechenmodell gibt Auskunft über den ökonomischen Fußabdruck dieses Bereichs
Live-Webinar
Fr. 20. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Rishita Jaju DMD, Pediatric Laser Dentist
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register