LEIPZIG – In Deutschland gibt es zur Zeit mehr als 100 unterschiedliche Implantatsysteme, die je nach individuellen Gegebenheiten für den Patienten geeignet sind. Welche Aspekte der implantierende Zahnarzt in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und Kosten bei der Wahl des richtigen Systems berücksichtigen muss, verrät ein Experte in einem neuen DT Study Club-Webinar, das am 22. Juni um 15 Uhr live im Internet übertragen wird. Die kostenfreie Registrierung ist ab sofort möglich.
Die Nachfrage nach Zahnimplantaten ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Pro Jahr werden deutschlandweit heute schätzungsweise rund 1 Million Implantate gesetzt. Daneben sind aber auch die Ansprüche und das Wissen der Patienten über die eigene Behandlung gestiegen. Finanzielle Investitionen in die eigene Gesundheit werden jedoch zusehends kritischer betrachtet und die empfohlenen Therapien stehen im Konkurrenzkampf zu den lockenden Angeboten unserer Konsumgesellschaft.
Welches System für einen Patient in Frage kommt, hängt daher von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Symptomatik sind die Wirtschaftlichkeit eines Implantatsystems sowie ökonomische Faktoren entscheidend.
Im Webinar wird Dr. Stefan Schubert, Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie aus München, das Thema der Wirtschaftlichkeit und der Kostenfaktoren von Implantatsystemen unter Berücksichtigung qualitativer Aspekte analysieren und durch klinische Fälle dokumentieren.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Website des DT Study Club möglich. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten zu stellen und sich im Anschluss durch das Beantworten eines Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu sichern.
Unterschiedliche Implantatsysteme haben jeweils ihre speziellen Vorzüge und die Entscheidung für ein System hängt in erster Linie von der ...
Kann ein Implantatsystem mehr Möglichkeiten bieten? In einem anstehenden Webinar wird diese Frage näher beleuchtet, denn moderne Implantatdesigns fordern ...
LEIPZIG - Die Live-OP „Die Einfachheit des Patent Implantatsystems“ wird am 9. Juni 2021 ab 16 Uhr aus der Praxis von Dr. Wolfgang Winges übertragen. ...
Berlin – Die jüngste Kostenstrukturanalyse in Arzt- und Zahnarztpraxen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) macht deutlich, wie groß die ...
Hamburg – Im 2. Quartal 2025 ist die wirtschaftliche Stimmung unter den niedergelassenen Ärzten deutlich gestiegen. Die Ergebnisse des aktuellen ...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
LEIPZIG – Rund 30 Prozent der Patienten, die Dr. Ulrich Volz operiert, sind Zahnärzte bzw. Implantologen und medizinische Kollegen. Was steckt ...
HANAU – Die aktuelle wirtschaftliche Lage sowie die nicht erfüllten Umsatz- und Wachstumsziele seines Implantatgeschäftes haben den Hanauer ...
Dental Tribune-Leser und Leser des Implantologie Journals erhalten jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen ...
BONN - Der wirtschaftliche Druck auf die Zahnarztpraxen ist nach der Einführung der neuen GOZ gestiegen. Dies hat eine Umfrage des FVDZ ergeben. 90 ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register