- Österreich / Österreich
- Bosnien und Herzegowina / Босна и Херцеговина
- Bulgarien / България
- Kroatien / Hrvatska
- Tschechien & Slowakei / Česká republika & Slovensko
- Frankreich / France
- Deutschland / Deutschland
- Griechenland / ΕΛΛΑΔΑ
- Italien / Italia
- Niederlande / Nederland
- Nordic / Nordic
- Polen / Polska
- Portugal / Portugal
- Rumänien & Moldawien / România & Moldova
- Slowenien / Slovenija
- Serbien & Montenegro / Србија и Црна Гора
- Spanien / España
- Schweiz / Schweiz
- Türkei / Türkiye
- Großbritannien und Irland / UK & Ireland
LEIPZIG – Innerhalb der letzten Jahre gab es eine Vielzahl von Entwicklungen im Bereich der Bulk-Fill-Materialien. Dies lässt es umso wichtiger werden, ein Material zu finden, das dem Behandler auch die Arbeitserleichterung gibt, die es verspricht. In einem kostenfreien Webinar des DT Study Club am 19. Juni demonstriert ein Experte ein neues schallaktiviertes Bulk-Fill-System und erläutert dessen Vorteile für Seitenzahnfüllungen.
Dieses schallaktivierte Bulk-Fill-System ist ein Ein-Schritt-Füllsystem, das vorhersagbare und sichere Ergebnisse liefert. Warum sich ein solches schallaktiviertes System für die Bulk-Fill-Technik etabliert hat, zeigt der Referent Dr. Rainer Tilse in dem etwa einstündigen Online-Kurs.
Darüber hinaus gibt er anhand klinischer Fallbeispiele einen umfassenden Überblick über ergonomische Arbeitsabläufe, verschiedene Fülltechniken sowie erste klinische Langzeituntersuchungen und demonstriert die ausnahmslose Qualität dieser Füllungsart.
Dr. Tilse hat Zahnheilkunde in Berlin studiert und ist seit 1993 in einer Gemeinschaftspraxis in Pforzheim tätig, spezialisiert im Bereich der ästhetischen Füllungstherapie, oralen Chirurgie, Implantologie und Parodontologie.
Die Anmeldung für das Webinar „Vorhersagbare Seitenzahnfüllungen – Sicher, haltbar und einfach“ ist ab sofort unter diesem Link auf der Website des DT Study Club möglich. Die Übertragung erfolgt am Freitag, 19. Juni, um 14 Uhr. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten zu stellen und sich im Anschluss durch das Beantworten eines Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu sichern. Der entsprechende Nachweis kann sofort ausgedruckt und später bei der zuständigen Kammer eingereicht werden.
Mi. 15. Januar 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Einfluss des Rauchens auf die Knochenregeneration: Aktuelle Erkenntnisse aus Klinik und Forschung
Do. 16. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Diode Laser Application in Soft Tissue Management in Clinical Setting
Mo. 20. Januar 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Immediate Implant Placement: Science Meets Practice
Mi. 22. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Practice Management Series : Negotiation Skills for Success
Mi. 22. Januar 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Von Schwer zu einfach – innovative, digitale Vorbehandlungskonzepte im Erosions- und Abrasionsgebiss
Do. 23. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Leveraging Hard and Soft Tissue Regenerative Techniques to Enhance Outcomes in Esthetic Implant Dentistry
Do. 23. Januar 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register