GENF - Der Vorstand der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat auf seiner 126. Tagung vom 18. bis 23. Januar 2010 den Status der FDI als „Nicht-Regierungsorganisation (NGO) mit offiziellen Beziehungen“ bestätigt. Der designierte FDIAssociate Director und Public Health- Direktor Dr. S.D. Shantinath sowie der Public Health- und Advocacy-Projektmanager nahmen gemeinsam mit Mitgliedern der World Health Professions Alliance (WHPA) an der Tagung teil.
Die Vorstandstagung wurde mit einem Bericht der Generaldirektorin Dr. Margaret Chan eröffnet, die eine Einführung in die Schwerpunktthemen der einwöchigen Reihe von Sitzungen und Veranstaltungen gab, über den aktuellen Stand der Hilfsmaßnahmen für Haiti berichtete und die Erfolge und Probleme bei der Umsetzung der UN Millenniumsziele zusammenfasste. Dr. Chan sprach der internationalen Gemeinschaft ebenfalls ihre Anerkennung´für die effektiven Initiativen zur weltweiten Kontrolle des neuen H1N1- Virus aus (eine vollständige Version des Berichts von Dr.Chan findet sich auf der WHO-Website:www.who.int).
Die Entscheidung des ständigen WHO-Vorstandsausschusses für Nichtregierungsorganisationen, den Status des Weltverbandes der Zahnärzte FDI als NGO „mit offiziellen Beziehungen“ zu bestätigen, erfolgte auf Grundlage der von der FDI vorgelegten Berichte über bisherige und laufende Arbeitspläne für den Bereich Public Health. Der Ausschuss empfahl im Rahmen dieser Entscheidung besonders,die Beiträge der FDI und deren kontinuierliche Unterstützung für die Umsetzung der Ziele der WHO anzuerkennen.
Die FDI-Delegation verfolgte aufmerksam die Diskussionen über eine Reihe weiterer Agendapunkte mit Relevanz für die Mundgesundheit und die zahnärztliche Praxis, darunter auch die Ausarbeitung eines globalen Leitfadens für die internationale Rekrutierung von Gesundheitsfachkräften, die Umsetzung einer Strategie zur Prävention und Kontrolle nichtinfektiöser Krankheiten sowie die laufende Überwachung der Fortschritte bei den UN-Millenniumszielen.
GENF - Der Weltverband der Zahnärzte FDI hat kürzlich einige neue Grundsatzerklärungen bzw. geupdatete Versionen bestehender Leitsätze u.a. zu den ...
Frankfurt – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) am 2. und 3. Mai 2025 in ...
MÜNCHEN - Angesichts eines Überschusses von 2,4 Milliarden Euro in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert die Kassenzahnärztliche...
HAMBURG – Der Medizinklimaindex (MKI) der Stiftung Gesundheit ist erstmals seit Beginn der Erhebung im positiven Bereich. Mit einem Index von ...
FRANKFURT AM MAIN – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI), die am 26. und 27. April ...
HAMBURG – Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat im dritten Quartal mit -38,7 Punkten einen neuen Tiefststand erreicht. „Wir ...
BERLIN - Mit einem eindrucksvoll ambitionierten Programm ihrer Frühjahrstagung am 12. und 13. März 2010 in Berlin bot die Deutsche Gesellschaft ...
HAMBURG – Ärzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussichten weiterhin zurückhaltend.
MÜNCHEN – Die gesetzlich versicherten Patienten in Bayern werden am besten auf eine mögliche Parodontitis (Zahnfleischentzündung) ...
ERFURT – Thüringens einzige Sterneköchin Maria Groß ist neue Schirmherrin des 6-Sterne-Frühstückscups der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register