LEIPZIG – In einer Umfrage zur Niederlassung möchten die Initiatoren herausfinden, welche Aufgaben den Praxisinhabern am meisten Schwierigkeiten bereiten. Personelle Aspekte, Zeitmanagement, wie auch finanzielle Belastungen stehen im Fokus der Umfrage ebenso psychische Herausforderungen im Praxisalltag.
Die Komplexität einer Existenzgründung ist enorm. Praxisinhaber müssen sich auf einen Schlag mit Fragen, Entscheidungen und Problemen auseinandersetzen, die für sie vorher nicht im Zentrum ihrer Aktivitäten standen. Nicht zuletzt die fehlende „wirtschaftliche“ Praxisnähe des Studiums erschwert den Einstieg in die Neugründung.
In einer neuen Umfrage möchten die Initiatoren Dr. Jan Hajto und Dr. Gerhard Werling herausfinden, welche Aufgaben den niedergelassenen Zahnärzten am meisten Schwierigkeiten bereiten. Personelle Aspekte, Zeitmanagement, wie auch finanzielle Belastungen stehen im Fokus der Umfrage, ebenso psychische Herausforderungen des Praxisalltags. Über eine rege Teilnahme unter https://freeonlinesurveys.com/s/CMzculQ6#/ würden sich die Initiatoren sehr freuen.
FRANKFURT AM MAIN – Bisher gingen Forscher davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen ...
KÖLN – Die Mitglieder des FVDZ Bayern sind mit ihrer Wahlanfechtung gescheitert. Fünf Jahre nach der Wahl zur Vertreterversammlung der KZVB ...
KÖLN - Nahezu 90 Prozent der jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte kommen nach ihrem Studium in der Patientenversorgung an. Das ist das Ergebnis einer ...
LEIPZIG – Prof. Dr. Jürgen Wahlmann, Vorstandsmitglied der DGKZ, übernahm per 1. Januar 2014 turnusmäßig vom bisherigen ...
LEIPZIG – Dr. Jens Voss/Leipzig, Vorstandsmitglied der DGKZ, hat turnusgemäß zum 01.01.2012 das Amt des Präsidenten der 2003 ...
GRONINGEN – Forscher der Universität Groningen analysierten Glycosyltransferase vom „lactic acid bacterium Lactobacillus reuteri“, ...
BERLIN – Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat mit Wirkung zum 1. Januar 2023 eine Anpassung der Festzuschussbeträge zum Zahnersatz beschlossen.
...
HANNOVER – Die Expertinnen für Seniorenzahnmedizin der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) fordern mehr Engagement für die Zahnpflege alter Menschen.
BERLIN/LEIPZIG – Der Bundeswehr fehlen über 550 Ärzte, darunter auch Zahnärzte. Seitdem der scheidende Wehrbeauftragte Reinhold Robbe ...
DÜSSELDORF – Die Anzahl der Frauen und Männer unter den Existenzgründenden hielt sich die letzten Jahre in etwa die Waage – 2021 ist nun der Anteil ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register