FREISING/LEIPZIG – Die Hands-On Seminare zur Faltenunterspritzung, welches das Schweizer Unternehmen Teoxane anbietet, werden aufgrund großer Nachfrage ab April 2010 fortgesetzt.
Das Workshop-Konzept der Tagesseminare sind speziell auf die rechtlichen Belange von Zahnärzten, Oralchirurgen und Implantologen ausgerichtet. Das Schweizer Unternehmen Teoxane zählt mit seiner ProduktlinieTeosyal, welche zu 100 Prozent auf Hyaluron basiert, weltweit zu den Marktführern und bietet seit Jahren sehr praktisch orientierte Faltenunterspritzungskurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Deutschland an.
Bei den jeweils halbtägigen Kursen führt der Referent Dr. Stefan Lipp zunächst in die Theorie zur Faltenunterspritzung ein und stellt die verschiedenen Materialien der Produktreihe Teosyal® sowie die unterschiedlichen Injektionstechniken im Mund- und Lippenbereich vor. Im Anschluss besteht für die Teilnehmer, welche jeweils einen Probanden zur Übung mitbringen können, die Möglichkeit, diese im Hands-on-Training selbst zu erproben. Unter Berücksichtigung formeller und rechtlicher Aspekte stehen bei den Unterspritzungen die Nasolabialfalte, Lippenkonturierung, Lippenstyling, Mikrochilie, die periorale Region sowie orale Kommissuren im Vordergrund.
Mit Teosyal® lassen sich Falten und Hautvertiefungen auffüllen, Wangen wie Lippen modellieren und Gesichtskonturen weicher gestalten. Die Präparate der Produktlinie Teosyal® basieren zu 100 Prozent auf natürlichem Hyaluron und kompensieren somit den Hyaluronverlust, der mit zunehmendem Alter die Haut müde und schlaff wirken lässt. Hyaluron hat eine hydratisierende Wirkung, revitalisiert dünne und feuchtigkeitsarme Haut.
Das Unternehmen TEOXANE bietet den Besuchern seiner Weiterbildungsveranstaltungen noch ein ganz besonderes Surplus an. Die Teilnehmer der Workshops „Faltenunterspritzung mit Hyaluron“ erhalten nach dem Seminar eine Empfehlung zum Versicherungsschutz, von/bei der Arno Lemberg GmbH. Diese exklusive Versicherung gilt bundesweit für jeden Zahnarzt und greift bei ästhetischen nicht-zahnärztlichen Behandlungen. Voraussetzung ist, dass für das zahnärztliche Risiko eine eigene Haftpflichtversicherung existiert, der Versicherte nicht ausschließlich nicht-zahnärztliche Schönheitsbehandlung betreibt und an einer Ausbildung der Firma TEOXANE teilgenommen hat.
Der nächste Workshop findet am 24. April 2010 in Hannover statt. Interessierte erhalten nähere Informationen per Telefon (0 81 61/1 48 05-0) oder Mail (info@teoxane.de).
Termine 2010:
- 24. April - Hannover
- 12. Mai - Köln
- 15. Mai - Frankfurt a.M.
- 29. Mai - Hamburg
- 12. Juni - Berlin
- 4. September- Hamburg
- 11. September - Stuttgart
- 18. September - München
- 22. September - Köln
- 23. Oktober - Leipzig
FREISING/LEIPZIG – Die orofaziale Ästhetik gewinnt zunehmend für die zahnmedizinische Behandlung an Bedeutung.
KÖLN – Das Gesetz zur Vermeidung von Korruption im Gesundheitswesen soll Anfang 2016 in Kraft treten und (be)trifft auch die ...
Tokio – Mundhöhlenkrebs ist weltweit auf dem Vormarsch, mit über 300’000 neu diagnostizierten Fällen jährlich. Innerhalb dieser Gruppe ist der ...
Köln – Die Zunge brennt und kribbelt – manchmal auch von stechenden Schmerzen begleitet. Schmecken, Tasten, Kauen, Sprechen, Singen & Küssen: Für...
KRAICHTAL – Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) startet einen „Call for Papers“ für das 6. Internationale ...
Berlin – Vulnerable Patienten benötigen häufig verstärkte Zuwendung sowie risikogruppenspezifische und bedarfsgerechte Betreuungsangebote. Oft ...
Bochum – Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es noch ...
Berlin – Sieben Länder unterstützen die von Bayern angestoßene Bundesratsinitiative, die Anerkennung von ausländischen Ärzten zu beschleunigen. Im ...
Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...
USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register