BERLIN – Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunft wieder zurückhaltender als in den Vorjahren: Der aktuelle Medizinklimaindex (MKI), den die Stiftung Gesundheit halbjährlich erhebt, bleibt mit -2,7 Punkten deutlich hinter den Frühjahrswerten der vergangenen Jahre zurück (2014: +2,7 / 2015: +6,2 / 2016: +0,2).
Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunft wieder zurückhaltender als in den Vorjahren: Der aktuelle Medizinklimaindex (MKI), den die Stiftung Gesundheit halbjährlich erhebt, bleibt mit -2,7 Punkten deutlich hinter den Frühjahrswerten der vergangenen Jahre zurück (2014: +2,7 / 2015: +6,2 / 2016: +0,2). Auch im Vergleich zum üblicherweise niedrigeren Herbst-Index konnte der MKI lediglich um einen Prozentpunkt zulegen. In den Vorjahren lagen die Steigerungsraten zwischen 5,3 und 9,8 Punkten.
Große Unterschiede zwischen Fachgruppen
Betrachtet man die Indizes der einzelnen Fachgruppen, zeigt sich ein uneinheitliches Bild: So beurteilen Hausärzte und Zahnärzte ihre aktuelle wirtschaftliche Lage sowie die Aussichten für die kommenden sechs Monate klar optimistisch (+6,3/+5,6). Auch der Index der Fachärzte liegt zwar noch immer im negativen Bereich, stieg jedoch von -11,2 auf -7,2. Dagegen verschlechterte sich der Wert bei den Psychologischen Psychotherapeuten abermals und erreichte mit -18,9 seinen niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebung.
Erster Städte-MKI: Hamburgs Ärzte pessimistischer
Zum ersten Mal erhob die Stiftung Gesundheit zudem einen separaten Städte-MKI: Sie ermittelte die Stimmung der Ärzte in Hamburg. Deren MKI liegt mit -16,7 Punkten deutlich unterhalb des bundesweiten Durchschnitts. Der MKI wird seit 2006 halbjährlich von der Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse im Auftrag der Stiftung Gesundheit erhoben.
Die detaillierten Ergebnisse gibt es hier.
Quelle: Stiftung Gesundheit
HAMBURG – Der Medizinklimaindex (MKI) der Stiftung Gesundheit analysiert mehrmals im Jahr die Stimmung der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte...
HAMBURG – Der aktuelle Medizinklimaindex (MKI) bestätigt den Trend aus dem Frühjahr: Zahnärzte, Ärzte und Psychologen sehen ihre ...
HAMBURG – Medizinklimaindex Frühjahr 2019: Ärzte beurteilen ihre wirtschaftliche Situation wieder zurückhaltender
HAMBURG – Ärzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussichten weiterhin zurückhaltend.
RATINGEN - Zwei einschneidende Veränderungen bei SHOFU INC., Japan, werden die Ausrichtung des Unternehmens in der Zukunft prägen: Herr Noriyuki ...
Hamburg – Zum ersten Mal seit über einem Jahr hat die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte den roten Bereich verlassen: Mit einem Plus von 7,5 Punkten ...
Stuttgart – Die Messe Stuttgart intensiviert die Zusammenarbeit mit den Vertretungen der Zahnärztinnen und Zahnärzte im Rahmen der infotage FACHDENTAL. ...
FRANKFURT/M. – Zum zweiten Mal lud Henry Schein Dental vom 15. bis 16. April 2016 nach Frankfurt/Main zum Zahntechnik-Kongress „360° - ...
FRANKFURT/M. – Zum zweiten Mal lud Henry Schein Dental vom 15. bis 16. April 2016 nach Frankfurt/Main zum Zahntechnik-Kongress „360° - ...
HAMBURG - Der Abrechnungsbetrug im deutschen Gesundheitssystem nimmt weiter zu. Im Jahr 2011 gingen beim Ermittlungsteam der DAK-Gesundheit insgesamt 1.562 ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register