WASHINGTON, USA – Amerikanische Wissenschaftler verglichen in einer Studie die zahnschmelzhärtende Funktion namhafter Zahncremes mit einem Produkt, welches einen Wirkstoff aus Schokolade enthält. Das durchaus positive Ergebnis bestätigt den Effekt des Wirkstoffs Theobromin.
In der Zahncreme Theodent sind Theobromin sowie Calcium und Phosphat enthalten. Theobromin ist ein Alkaloid, welches in Kakaobohnen vorkommt. Es ähnelt in Struktur und Eigenschaften dem Koffein. Die Erfinder haben festgestellt, dass mithilfe von Theobromin in Verbindung mit Calcium und Phosphationen schneller der Zahnschmelz wieder aufgebaut werden kann. Der Wirkstoff katalysiert den Aufbau von Hydroxylapatit derart, dass dessen Kristalle vierfach so groß gebildet werden (in einer Größe von etwa 2 µm).
Laut Hersteller kommt die Zahncreme ohne Fluorid aus, wodurch sie ein Alternativprodukt für Kinder darstellen könnte. In einer klinischen Studie wurde nachgewiesen, dass die Zahnschmelzhärtende Wirkung deutlich über der von Zahncremes mit NovaMin (ein Wirkstoff aus Kalzium-Natrium-Phosphosilikat) und Fluorid ist.
BERLIN/SALZHEMMENDORF – Ein deutscher Naturkosmetikhersteller hat eine Zahnpasta auf den Markt gebracht, die unter anderem Menschen zugutekommen kann,...
MAINZ – Öko-Test hat 400 Zahnpasten getestet.
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
Zum Auftakt der IDS-Pressekonferenz am Mittwoch gab Dentaurum-Geschäftsführer Axel Winkelstroeter Einblicke in die Anfänge in die ...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Brasilien – Wenn Bakterien den Weg bis zur Wurzelspitze finden, kommt es oft zu einer chronischen Entzündung. Apikale Parodontitis zählt zu den ...
Berlin – Parodontitis ist eine weit verbreitete komplexe, nichtübertragbare, chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie steht in ...
Japan – Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis ...
Köln – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen ...
Nur wenige Jahre nach ihrer Gründung gehört die Firma 3Shape mit Sitz in Kopenhagen zu den erfolgreichsten Unternehmen auf dem Gebiet der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register