Amaris Gingiva erlaubt den Chairside-Gebrauch mit Anpassung an unterschiedliche Gingivafarben.
Das neue Füllungssystem auf Composite-Basis von Voco ermöglicht durch die Kombination einer Basisfarbe (nature) mit drei mischbaren Opakern in den Farben white, light und dark eine individuelle Farbanpassung und damit eine natürlich aussehende Gingivadarstellung.
Durch dieses Prinzip, hinter dem das bewährte Amaris-Know-how steht, sind künftig weit freiliegende Zahnhälse nach Gingivarezessionen sowie keilförmige Defekte im Zervikalbereich sowohl funktionell als auch ästhetisch beherrschbar. Mit Amaris Gingiva muss der hohe Anspruch an die Leistungsfähigkeit moderner Composites nicht mehr an der Zervikalgrenze enden, denn Amaris Gingiva ermöglicht die Wiederherstellung der „rot-weißen“ Grenze mit vorhersagbarem Ergebnis.
Amaris Gingiva eignet sich zudem für weitere Indikationen. So stellt die Rekonstruktion mit gingivafarbenem Composite eine wichtige Erweiterung der therapeutischen Maßnahmen nach mukogingivaler Chirurgie dar.
Aber auch sogenannte „Black Holes“, bedingt durch den Verlust der interdentalen Papillen infolge von Parodontitis oder Gingivarezession, lassen sich mit Amaris Gingiva schnell und einfach ästhetisch versorgen.
Das gilt auch für sichtbare und durch natürliche Gingivaschrumpfung hervorgerufene Ränder an bereits länger in situ befindlichen Kronen, deren Lebensdauer dadurch deutlich verlängert wird.
Hervorragende Material- und Handlingeigenschaften
Amaris Gingiva überzeugt nicht nur mit seinen Materialeigenschaften, sondern auch durch sein Handling. Es ist hervorragend zu modellieren und hochglanz-polierbar. Und dank der neuen nachlauffreien, nicht tropfenden NDT®-Spritze von VOCO ist das Material auch noch ebenso wirtschaftlich wie hygienisch zu applizieren.
Amaris Gingiva verfügt über eine ausgezeichnete Transluzenz und Farbstabilität und weist als modernes Composite einen hohen Füllstoffgehalt von 80 Gew.-% und zudem eine sehr geringe Schrumpfung auf. Mit seiner hohen Druck- und Biegefestigkeit sowie seinen niedrigen Abrasionswerten
sorgt Amaris Gingiva für dauerhaft stabile und ästhetisch ansprechende Restaurationen.
PRIMA DNT erlaubt leichtes Präzisieren.
CORK, IRLAND – Neuesten Erkenntnissen zufolge, die kürzlich im European Journal of Paediatric Dentistry (März 2015, Vol. 16) publiziert ...
LEIPZIG – Die Füllungstherapie hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und verfügt mittlerweile über ...
SAN FRANCISCO, USA – Die Lasertechnologie ist auf dem Vormarsch. Während Dentallaser heute bereits in verschiedenen Behandlungen Anwendung finden, ...
USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...
Stuttgart – Die Messe Stuttgart intensiviert die Zusammenarbeit mit den Vertretungen der Zahnärztinnen und Zahnärzte im Rahmen der infotage FACHDENTAL. ...
Köln – Gute Vorsätze bleiben beliebt. Der größte Wunsch der Deutschen für das Jahr 2025 ist weniger Stress.
Türkei – Eine klinische Studie hat den Nutzen von Vitamin C in Mundspülungen für die Mundgesundheit untersucht. Das türkische Forscherteam untersuchte...
Berlin – Heute startet die Nutzung der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – flächendeckend, überall in Deutschland. Eine Verpflichtung zur...
WIETZE – Der Verein Zahnärzte für Niedersachsen (ZfN) stellt kurz vor der Bundestagswahl Forderungen an die Politiker. Die Forderungen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register