NÜRNBERG - Ob morgens, mittags, abends, mit Zahnbürste oder Zahnpasta: Die Deutschen betreiben ihre Zahnhygiene ziemlich gründlich. Nur eine Stelle im Mundraum wird noch eher stiefmütterlich behandelt – die Zahnzwischenräume.
Bei der Zahnhygiene ist das Gros der Deutschen ziemlich vorbildlich, zu kurz kommen allerdings bei vielen noch die Zahnzwischenräume. Laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" putzt die große Mehrheit (73,1 Prozent) ihre Zähne zweimal täglich, morgens und abends, 13,5 Prozent widmen sich dreimal am Tag der Pflege ihrer Zähne. Weitere 2,6 Prozent reinigen sie sogar noch häufiger, prinzipiell nach jeder Mahlzeit. Bei den verwendeten
Putzutensilien sind die "normale Zahnbürste" (72,0 Prozent) sowie eine normale Zahnpasta oder -creme (72,3 Prozent) die häufigsten Nennungen. Was die Benutzungsdauer der Reinigungsgeräte angeht, gibt es laut Untersuchung wenig Anlass zur Kritik: Zwei Drittel (66,6 Prozent) wechseln Zahnbürste oder -kopf mindestens alle zwei Monate. Nicht genügend kümmern sich viele allerdings um die Zahnzwischenräume: Nur ein Viertel (24,3 Prozent) benutzt Zahnseide, lediglich 7,0 Prozent verwenden Interdentalbürsten und nur 5,8 Prozent eine Munddusche oder ein Dental-Center.
Die repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" wurde von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.070 Personen ab 14 Jahren durchgeführt.
Die Deutschen schätzen die Kompetenz ihres Zahnarztes und bleiben ihm langfristig treu: Rund 91 Prozent sind mit ihrem Zahnarzt ‚zufrieden‘...
DÜSSELDORF – Seit dem Wissenschaftsratsgutachten von 2005 stand die deutsche Zahnmedizin wiederholt in der Kritik, nicht genug international kompetitive,...
BERLIN – Jeder vierte niedergelassene Arzt in Deutschland (28 Prozent) will sich derzeit nicht an die Telematik-Infrastruktur für Anwendungen der ...
Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? ...
Wiesbaden – Im Jahr 2023 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 204 900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 400 ...
BERLIN - Wie gesund sind die Zähne der Deutschen und welche Faktoren beeinflussen die Mundgesundheit? Auf Fragen wie diese wird die Fünfte ...
VILSBIBURG - Da die gesetzlichen Krankenkassen lediglich 30 Prozent aller Zahnbehandlungen ihrer Versicherten zahlen, sind Zahnärzte zunehmend dem ...
BERLIN – Mehr als 30 Millionen Versicherte in Deutschland sind an einer Parodontitis erkrankt und bedürfen einer wirksamen Therapie. Unbehandelt ist ...
DRESDEN – Bereits 22 Prozent der Bürgerinnen und Bürger nutzen Applikationen auf ihrem Handy, um ihre Gesundheitswerte zu kontrollieren...
BAIERBRUNN - In Deutschland leiden Schätzungen zufolge rund fünf Millionen Erwachsene an einer Zahnarztphobie. Damit ist nicht das mulmige ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register