NEW YORK, USA – Wirtschaftlichkeit versus Zeit für Patienten: Mit diesem Problem sehen sich viele Mediziner in ihrem Alltag konfrontiert. Eine Studie zeigt wieder einmal, dass der Aufwand für Verwaltungsarbeiten viel zu hoch ist.
Medscape führte eine Umfrage unter deutschen Medizinern rund um das Thema „Zufriedenheit“ durch. Wenig überraschend: Dokumentation und Verwaltung nehmen im Alltag der Ärzteschaft viel zu viel Raum ein. Rund die Hälfte der Befragten gab an, wöchentlich mehr als 15 Stunden Zeit aufwenden zu müssen. Bei niedergelassenen Medizinern sind es mit 28 Prozent etwas weniger. Die meisten Praxisärzte (38 Prozent) verbringen zwischen 10 und 14 Stunden pro Woche mit Büroarbeiten.
Dem gegenüber steht die eigentliche Aufgabe der Mediziner: Die Behandlung der Patienten. Sieben von zehn Medizinern sagten, dass ihre Patienten im Schnitt unter 16 Minuten im Behandlungszimmer seien, bei 15 Prozent seien es sogar weniger als neun Minuten. Lediglich 13 Prozent der Befragten nehmen sich im Schnitt mehr als 25 Minuten Zeit für den einzelnen Patienten. Laut Studie dauert die Behandlung bei Fachärzten ein wenig länger.
Schlagwörter:
LEIPZIG – Körperlich in einer Zahnarztpraxis liegend, mental barfuß durch einen Bergfluss laufend – auf diese Weise wurde einem Patienten unter ...
MÜNSTER – Unter dem Motto „Gemeinsam zum Ziel: Interdisziplinäre, synoptische Behandlung des PARO-Patienten“ lädt vom ...
LEIPZIG – ... Blau. Die Farbe Blau ist omnipräsent: In der Natur, der Kunst oder der Mode. Regelmäßig belegen Studien, dass Blau die ...
Nur wenige Jahre nach ihrer Gründung gehört die Firma 3Shape mit Sitz in Kopenhagen zu den erfolgreichsten Unternehmen auf dem Gebiet der ...
Berlin – Knapp die Hälfte der Praxisinhaberinnen und -inhaber, die sich mit der potenziellen Übergabe ihrer Praxis befassen, plant dies noch vor dem ...
BERLIN - „Die massiven gesetzgeberischen Eingriffe in die zahnärztliche Autonomie haben es in den letzten Jahren erschwert, den Blick darauf zu ...
LEIPZIG – Die Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie e. V. (DGOI) lädt vom 5. bis 9. April 2017 zu ihrem 12. Internationalen ...
LEIPZIG – Überwiegend positive Ergebnisse, bis auf zwei Zahncremes liefern die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest. Die ...
Leipzig - Bei der Vorbeugung von parodontalen Erkrankungen und der Pflege von dentalen Implantaten kommt es auf die richtige Regie zwischen Patient und ...
Leipzig, Düsseldorf – Der Frage um das Gehalt der Deutschen wird im jährlichen Stepstone Gehaltsreport nachgegangen, der einen umfassenden Überblick ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)