HELSINKI – Als Mitglied der Royal Technology Mission hat Seine Majestät Carl XVI. Gustav von Schweden in der vergangenen Woche das finnische Dentalunternehmen Planmeca besucht. Gemeinsam mit dreißig Top-Repräsentanten aus der Regierung, dem akademischen Bereich und dem privaten Sektor seines Landes informierte sich der König über das Wachstum der Firma und deren digitale Innovationen für den Bereich Gesundheit.
Die Royal Technology Mission war nach Finnland gereist, um sich von den Initiativen und Wachstumsstrategien innovativer Firmen des Landes inspirieren zu lassen. Während ihres Besuches bei Planmeca erfuhr die Delegation Näheres über die revolutionäre 3x3D-Technologie des Unternehmens sowie auf den Patienten zugeschnittene 3-D-Implantate und Planmeca PlanScan, einen Intraoralscanner für digitale 3-D-Abdrücke, der in die Behandlungseinheit integriert ist. Planmeca gehört zu den weltweit größten Anbietern dentaler Technologien – mit einem Produktportfolio, das der Firma auf dem Markt zu einer Spitzenposition verholfen hat.
embedImagecenter("Imagecenter_1_1490",1490, "large");
„Wir haben die einmalige Gelegenheit erhalten, die Geschichte unseres Wachstums mit führenden Repräsentanten Schwedens zu teilen und ihnen unsere Innovationen aus den Bereichen Zahnmedizin und Gesundheit, wie etwa Kombinationsmöglichkeiten aus unterschiedlichen 3-D-Daten von Patienten, vorzustellen. Dank der Entwicklung von 3-D-Technologien und –anwendungen hat es im Bereich der zahnmedizinischen Versorgung einen bemerkenswerten Wandel gegeben“, sagt Tuomas Lokki, Senior Vice-President von Planmeca. „In Finnland wird einiges getan, um den Bereich Innovation voranzutreiben. Eine große Stärke unseres Landes ist, dass es den Dialog zwischen Unternehmen, akademischen Einrichtungen und der Regierung fördert. Technologien aus dem Gesundheitsbereich sind seit kurzem größter Hightech-Export Finnlands, und wir sind stolz darauf, auf diesem Gebiet Vorreiter zu sein“, so Lokki.
Der Besuch der Royal Technology Mission wurde von der Royal Swedish Academy of Engineering Sciences organisiert. Die Akademie initiiert seit 1984 Exkursionen dieser Art rund um die Welt. Neben dem schwedischen König gehören zur Royal Technology Mission Führungskräfte aus dem Wirtschaftsbereich sowie weitere einflussreiche Vertreter aus Schwedens öffentlichem und privatem Sektor.
KOPENHAGEN – Interessierte Zahnärzte und Labormitarbeiter erhalten demnächst die Möglichkeit, sich von Experten zu neusten digitalen ...
CUXHAVEN - Die Dentalisten werden von Arbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen während ihres Rundganges durch die Labore und Produktionsräume ...
BERLIN – Patientinnen und Patienten können sich ab sofort auf einer neuen Website umfassend über die Versorgung mit Zahnersatz ...
LEIPZIG – Der Einsatz rotierender Instrumente im Rahmen von ZrO2-Restaurationen ist am 23. September Thema eines kostenfreien Webinars im Dental ...
KÖLN - Der erste Messetag begann mit Philips: Zahlreiche Medienvertreter folgten der Einladung zum IDS-Medien-Frühstück. Es ist schon eine ...
WIMSHEIM - Am 24. Juni 2009 war der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Günther Oettinger, zu Gast bei CAMLOG/ALTATEC in ...
RATINGEN – Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gängler, Prof. Dr. Rudolf Beer und Dr. Tomas Lang sind wahre Koryphäen der Endodontie. van der Ven-Dental konnte ...
ESSEN – Etwa 400 Zahnärzte und Zahntechniker folgten am 25. März der Einladung von van der Ven Dental zu einem literarischen Abend in der ...
MÜNCHEN - Der ärztliche Behandlungsvertrag ist nicht in erster Linie ein Rechtskonstrukt. Seine Grundlage ist die Vertrauensbeziehung zwischen ...
LEIPZIG – Am 17. und 18. Februar 2017 lädt das Dentale Fortbildungszentrum Hagen (DFH) in Kooperation mit der OEMUS MEDIA AG, Leipzig, ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register