BERLIN – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) trägt seit Jahren den größten Kostenblock der stetig wachsenden Gesundheitsausgaben. Im Jahr 2016 gab sie 13,8 Milliarden Euro für zahnärztliche Behandlungen aus.
Wie die Broschüre vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2017/2018 offenlegt, findet seit Jahren ein kontinuierlicher Anstieg der Ausgaben im deutschen Gesundheitswesen statt. Mit über 72,7 Millionen GKV-Versicherten (Stand: Ende 2017) fällt der gesetzlichen Krankenversicherung der größte Ausgabenanteil zu. Im Jahr 2016 beliefen sich ihre Gesamtkosten auf 222,7 Milliarden Euro.
6,2 Prozent der Gesamtausgaben machten zahnärztliche Behandlungen aus – Kosten für Zahnersatz inbegriffen. Splittet man den Bereich auf, fallen zahnärztlichen Behandlungen 10,3 Milliarden Euro zu, der Rest wurde für Zahnersatz ausgegeben. Auf den einzelnen Patienten heruntergerechnet, zahlte die gesetzliche Krankenversicherung in dem Jahr pro Versicherten unter 200 Euro.
Analog zu den gesamten Gesundheitsausgaben stiegen in den letzten Jahren auch die Ausgaben für den zahnmedizinischen Bereich. Von 2011 bis 2016 nahmen die Kosten (ohne Zahnersatz) um rund zwei Milliarden Euro zu. Für Zahnersatz brachte die GKV im Vergleich zu 2011 (3,2 Milliarden Euro) nur unwesentlich mehr auf.
Schlagwörter:
BERLIN - Insgesamt 12,7 Milliarden Euro flossen von den Krankenkassen in die Zahnarztpraxen für die Behandlung von Kassenpatienten einschließlich...
BERLIN - Die Online-Jobplattform StepStone hat 250.000 Gehaltsdaten analysiert: Ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ist demnach finanziell besonders ...
Bielefeld – Wie viel verdienen Zahnärzte in Deutschland wirklich? Eine neue bundesweite Gehaltsstudie bringt erstmals Transparenz in den dentalen Markt ...
BREMEN – Bei den kieferorthopädischen Behandlungen von Kindern und Jugendlichen gibt es zahlreiche Missstände.
Berlin – Offenbar ist ein Topf voller Geld verlockend: Rund 280 Milliarden Euro kommen jährlich durch Beiträge der Krankenversicherten zusammen, weitere...
LEIPZIG – Die vertragszahnärztliche Vorsorge für Kinder bis zum 6. Lebensjahr wird ab Juli 2016 nachhaltig gefördert. Das ...
Düsseldorf – Die Kaufpreise für zahnärztliche Praxen steigen seit Jahren kontinuierlich. Allerdings fiel der Anstieg 2023 mit fünf Prozent moderater ...
LEIPZIG – Der Markt für Polymerisationsgeräte ist mittlerweile unübersichtlich. Jahr für Jahr stellt die Industrie Innovationen vor, beeindruckt mit ...
BERLIN - Die noch aus dem Jahr 1955 stammende zahnärztliche Approbationsordnung muss dringend modernisiert werden. Dies ist die Einschätzung des ...
BERLIN - KZBV, BDK, DGKFO und DGZMK stellen neue Informationen und Musterformulare vor. Die Information des Patienten über seinen Leistungsanspruch als...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register