BERLIN - Die Kock & Voeste GmbH, Unternehmensberatung für Ärzte und Zahnärzte, wird 20 und stellt das Jubiläumsjahr unter das Motto „Marktführer durch Kompetenz“. Der bundesweit agierende Ärzteberater setzt seinen Expansionskurs fort und hat neue Märkte im Visier.
„Dieses Thema zieht sich nun durch unser gesamtes Seminarprogramm mit den Bereichen Gründen und Abgeben, Umsatz steigern, Qualität sichern, Effizienz optimieren, Personal führen, Krisen meistern und sich selbst führen“, erläutert Thomas Hopf das Leitthema 2010.
In diesem Jubiläumsjahr bietet Kock & Voeste seinen Mandanten ein besonderes Angebot: ein Starter-Webpaket für Ärzte und Zahnärzte auf Basis des etablierten Redaktionssystems TYPO3. “Unsere Mandanten bestätigen uns, dass bis zu 70% der Neupatienten heute über das Internet den Erstkontakt zu einer Praxis finden“, erklärt Hopf. „Eine Praxis-Homepage muss aus unserer Erfahrung also heute zeitgemäß, interaktiv und aktuell sein. Dieses System erlaubt dem Praxis-Inhaber mit wenig Aufwand seine Homepage sogar selbst auszubauen und zu aktualisieren. Wir freuen uns, dieses Marketing-Tool unseren Mandanten in unserem Jubiläumsjahr ergänzend zu unseren Praxismarketing-Seminaren anbieten zu können“.
Die 20-jährige Markterfahrung ist, laut Hopf, ein wesentliches Erfolgskriterium in der Beratung von Ärzten und Zahnärzten. Gegründet wurde das Unternehmen 1990 von Stephan Kock und Thomas Voeste. Im selben Jahr trat auch Thomas Hopf in das Unternehmen ein. Heute sind bundesweit 35 Mitarbeiter für die Beratung von Ärzten und Zahnärzten im Einsatz.
Als besonderen USP sieht Hopf die über zwanzig Jahre aufgebaute Datenbank, auf deren Basis das Kock & Voeste Team erstklassige Benchmarks für Praxisbewertungen und Analysen erstellt. „Unsere Datenbank ist für die enge Zusammenarbeit mit Mandanten sowie mit Banken und Finanzdienstleistern von unschätzbarem Wert und ein Garant für stichhaltige Prognosen“, so Hopf.
Den Anspruch, Marktführung durch Kompetenz, verbindet Kock & Voeste direkt mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit. Seit 2009 ist das Unternehmen ISO-9001 zertifiziert und berät auch Mandanten in allen Fragen des Qualitätsmanagements und der Zertifizierung.
Für die Weiterentwicklung der Kock & Voeste GmbH sowie für die Erschließung neuer Marktsegmente sind die Weichen 2010 bereits gestellt. Zusätzlich zur Beratung von Ärzten und Zahnärzten wird das Beratungssegment für medizinische Versorgungszentren und Kliniken verstärkt ausgebaut. „Bei solchen Projekten arbeiten wir schon in der Planungsphase eng mit den Bauträgern und den Vertretern der Städte und Gemeinden zusammen. Wir erarbeiten die betriebswirtschaftlichen Prognosen und können mit unserer Erfahrung dazu beitragen, die geeigneten Praxen und Fachrichtungen erfolgsorientiert unter einem Dach zusammen zu bringen“, erläutert Hopf das Erfolgsrezept.
Ein weiteres Marktsegment, das Kock & Voeste ins Visier genommen hat, sind die Apotheker. „Auch in diesem Markt ist der Wettbewerbsdruck und damit der Beratungsbedarf deutlich gestiegen“, so Thomas Hopf. „Unsere Kompetenz in der Beratung für niedergelassene Heilberufe kommt unseren Mandanten aus dem Bereich der Apotheken natürlich sehr zugute. Beratungen in diesem Markt führen wir bereits seit längerem durch. Die Nachfrage ist jedoch so sehr gestiegen, dass wir diesen Geschäftsbereich mit Schulungen, Seminaren und qualifizierten Beratern bis 2011 gezielt ausbauen werden“.
Das Leitthema für das Jubiläumsjahr 2010 „Marktführer durch Kompetenz“ beschreibt für Thomas Hopf und seine geschäftsführenden Partner zugleich Vergangenheit und Zukunft der Kock & Voeste GmbH. „Wir ruhen uns nicht auf den Erfolgen der letzten zwanzig Jahre aus, sondern planen heute bereits die Erfolge der nächsten zwanzig Jahre“, fasst Hopf die Ziele des Unternehmens zusammen.
Mehr über die Kock & Voeste GmbH ist auf der Webseite des Unternehmens (www.kockundvoeste.de) zu erfahren.
Leipzig – Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren ...
LANDSHUT/LINDAU - Mit einem großen Jubiläumskongress am 11. und 12. Juni 2010 in Lindau am Bodensee feiert das Deutsche Zentrum für orale ...
MÜNCHEN - Der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte feiert 2019 sein 60-jähriges Jubiläum. Er steht unter dem Leitthema „60 Jahre ...
Köln – Bereits im vergangenen Jahr blickte Dürr Dental auf ein besonderes Jubiläum zurück: 60 Jahre dentale Absauganlage. Mit dieser Erfindung hat das...
Wien – Zähne mit massivem Knochenabbau gelten in der Praxis oft als nicht mehr erhaltungswürdig. Eine auf dem EuroPerio11 im Mai vorgestellte ...
GÖTEBORG, Schweden – In diesem Sommer feiert Neoss 20 Jahre intelligente Einfachheit und lädt die Dentalgemeinschaft aus der ganzen Welt zu einem ...
LEIPZIG/KÖLN – Mit großen Schritten nähert sich dieser Tage die Internationale Dental-Schau. Die Vorbereitungen laufen auch bei Dental Tribune ...
BERLIN – Bundeszahnärztekammer (BZÄK) setzt auf „konstruktiven Dialog“ bei der Novellierung der Gebührenordnung für ...
Göteborg – Die Ergebnisse einer Langzeitstudie zeigen, dass moderne Implantatsysteme nicht nur eine effektive, sondern auch eine ausgesprochen ...
HAGEN – Am 23. und 24. Februar lädt das Dentale Fortbildungszentrum Hagen (DFH) in Kooperation mit der OEMUS MEDIA AG, Leipzig, zum zehnten Mal zum ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register